Haltungsinformationen
Oxymeris maculata (Linnaeus, 1758)
Oxymeris maculata ist eine Gehäuseschnecke in der Familie Terebridae, die aufgrund der typischen Schalenform als Schraubenschnecken bezeichnet werden. Mitglieder der Familie haben eine lange, schmale und glatte Schale mit einem hornigen Operculum zum Verschließen der Gehäuseöffnung.
Schraubenschnecken leben in warmen und gemäßigten Meeren, überwiegend in der Gezeitenzone auf sandigen Böden. Sie ernähren sich von Würmern, die bei einigen Arten mit Hilfe eines Giftes erbeutet werden.
Oxymeris maculata hat ein großes, dickes und schweres langgestrecktes Gehäuse. Die Schraubenschnecke wird max. 27,5 cm recht groß, bleibt aber im Durchschnitt mit 16cm Länge deutlich kleiner.
Die Gefleckte Schraubenschnecke lebt auf sandigen Böden und ernährt sich dort räuberisch von Sandbewohnern wie Vielborstern und Eichelwürmerrn.Oxymeris maculata besitzt keinen Giftapparat und verschluckt deshalb noch lebende Beute, die sie mit ihrer Pseudoproboscis einsaugt.
Wie alle Schraubenschnecken ist Oxymeris maculata getrenntgeschlechtlich. Die Veliger-Larven schwimmen frei, bevor sie niedersinken und sich zu jungen Schnecken entwickeln.
Synonyme:
Acus maculatus (Linnaeus, 1758)
Buccinum maculatum Linnaeus, 1758 (original combination)
Subula maculata (Linnaeus, 1758)
Terebra maculata (Linnaeus, 1758)
Terebra maculata confluens Dautzenberg, 1935
Terebra maculata roosevelti Bartsch & Rehder, 1970
Terebra maculosa Pfeiffer, 1840
Terebra roosevelti Bartsch & Rehder, 1939
Vertagus maculatus (Linnaeus, 1758)
Oxymeris maculata ist eine Gehäuseschnecke in der Familie Terebridae, die aufgrund der typischen Schalenform als Schraubenschnecken bezeichnet werden. Mitglieder der Familie haben eine lange, schmale und glatte Schale mit einem hornigen Operculum zum Verschließen der Gehäuseöffnung.
Schraubenschnecken leben in warmen und gemäßigten Meeren, überwiegend in der Gezeitenzone auf sandigen Böden. Sie ernähren sich von Würmern, die bei einigen Arten mit Hilfe eines Giftes erbeutet werden.
Oxymeris maculata hat ein großes, dickes und schweres langgestrecktes Gehäuse. Die Schraubenschnecke wird max. 27,5 cm recht groß, bleibt aber im Durchschnitt mit 16cm Länge deutlich kleiner.
Die Gefleckte Schraubenschnecke lebt auf sandigen Böden und ernährt sich dort räuberisch von Sandbewohnern wie Vielborstern und Eichelwürmerrn.Oxymeris maculata besitzt keinen Giftapparat und verschluckt deshalb noch lebende Beute, die sie mit ihrer Pseudoproboscis einsaugt.
Wie alle Schraubenschnecken ist Oxymeris maculata getrenntgeschlechtlich. Die Veliger-Larven schwimmen frei, bevor sie niedersinken und sich zu jungen Schnecken entwickeln.
Synonyme:
Acus maculatus (Linnaeus, 1758)
Buccinum maculatum Linnaeus, 1758 (original combination)
Subula maculata (Linnaeus, 1758)
Terebra maculata (Linnaeus, 1758)
Terebra maculata confluens Dautzenberg, 1935
Terebra maculata roosevelti Bartsch & Rehder, 1970
Terebra maculosa Pfeiffer, 1840
Terebra roosevelti Bartsch & Rehder, 1939
Vertagus maculatus (Linnaeus, 1758)