Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Tropic Marin OMega Vital Osci Motion Kölle Zoo Aquaristik

Ranella australasia Australische Felsenhexe

Ranella australasia wird umgangssprachlich oft als Australische Felsenhexe bezeichnet. Haltung im Aquarium: Nicht für Heimaquarien geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Javier Couper (Predomalpha), New Zealand

Foto: Dog Island, Parengarenga Harbour, Neuseeland


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Javier Couper (Predomalpha), New Zealand Photo taken by Javier Couper. Please visit www.inaturalist.org for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
13629 
AphiaID:
346431 
Wissenschaftlich:
Ranella australasia 
Umgangssprachlich:
Australische Felsenhexe 
Englisch:
Australian Rock Whelk, Australian Trumpet, Australian Triton 
Kategorie:
Gehäuseschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Littorinimorpha (Ordnung) > Ranellidae (Familie) > Ranella (Gattung) > australasia (Art) 
Erstbestimmung:
(G. Perry, ), 1811 
Vorkommen:
Bass-Straße (Meerenge zw. Australien & Tasmanien), Große Australische Bucht, Houtman-Abrolhos-Archipel, Korallenmeer (Ost-Australien), Neuseeland, New South Wales (Ost-Australien), Östlicher Indischer Ozean, Queensland (Ost-Australien), Süd-Australien, Tasmanien (Australien), Tasmansee, Victoria (Australien), West-Australien 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
0 - 200 Meter 
Habitate:
Felsenriffe, Meerwasser 
Größe:
8 cm - 13 cm 
Temperatur:
11,6°C - 24,6°C 
Futter:
Karnivor (fleischfressend), Muscheln (Mollusken), Räuberische Lebensweise, Schnecken (Gastropoden, Mollusken), Seescheiden (Ascidiacea), Seesterne, Zoobenthos (in der Bodenzone lebende Tiere) 
Schwierigkeitsgrad:
Nicht für Heimaquarien geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-06-03 19:57:16 

Haltungsinformationen

Ranella australasia (G. Perry, 1811)

Ranella australasia besitzt eine braune Schale mit einer hohen Spitze, niedrigen Graten um die Wirtel und einer relativ breiten Öffnung. In einigen Kolonien sind albinistische Exemplare sogar recht häufig zu sehen.

Die relative großen Tiere sind an der Südküste seltener zu sehen, als die an den Riffen von New South Wales, werden dafür aber größer. Gelegentlich werden auch Exemplare vom Rand des Kontinentalschelfs mit dem Schleppnetz gefangen.

Ranella australasia ist eine räuberisch lebende Schnecke

Synonyme:
Biplex australasia G. Perry, 1811 · unaccepted (superseded combination)
Mayena australasia (G. Perry, 1811) · unaccepted (superseded combination)
Mayena australasia australasia G. Perry, 1811 · unaccepted (superseded combination)
Mayena australasia benthicola Iredale, 1929 · unaccepted (junior subjective synonym)
Mayena australasia blacki A. W. B. Powell, 1954 · unaccepted (junior subjective synonym)
Mayena australasia vossi A. W. B. Powell, 1952 · unaccepted (junior subjective synonym)
Mayena euclia Cotton, 1945 · unaccepted (junior subjective synonym)
Mayena kurtzei Cotton, 1957 · unaccepted (junior subjective synonym)
Mayena zelandica H. J. Finlay, 1926 · unaccepted (junior subjective synonym)
Ranella australasia australasia (G. Perry, 1811) · unaccepted (superseded combination)
Ranella leucostoma Lamarck, 1822 · unaccepted (junior subjective synonym)

Unterarten(2)
Subspecies Ranella australasia australasia (G. Perry, 1811) accepted as Ranella australasia (G. Perry, 1811) (superseded combination)
Subspecies Ranella australasia gemmifera (Euthyme, 1889) accepted as Ranella gemmifera (Euthyme, 1889)

Weiterführende Links

  1. Atlas of Living Australia (en). Abgerufen am 12.02.2021.
  2. Reef Life Survey (en). Abgerufen am 12.02.2021.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!