Haltungsinformationen
Hapalogaster cavicauda Stimpson, 1859
Hapalogaster cavicauda ist eine Königskrabbenart, die an der Pazifikküste Nordamerikas lebt. Die Krabbe hat einen sehr flachen Körper und ist mit Setae (Haaren) bedeckt. Die Haare des dritten Maxilliped werden verwendet um Plankton aus dem Wasser zu filtern, von dem sich die Krabbe ernährt. Außerdem kratzt sie mit ihren Scheren Algen und Algenaufwuchs von den Steinen ab, die ebenfalls gefressen werden.
Hapalogaster cavicauda ist meist unter Felsen im unteren Teil der Gezeitenzone anzutreffen. Die verwandte Art Hapalogaster mertensii kommt weiter nördlich vor, weist jedoch eine ähnliche Ökologie wie Hapalogaster cavicauda auf.
Diese Krabbe wurde erstmals 1859 von William Stimpson beschrieben. Er stützte die Beschreibung auf ein Exemplar, das von "Mr. A. S. Taylor" in Monterey, Kalifornien, gesammelt wurde.
Hapalogaster cavicauda ist eine Königskrabbenart, die an der Pazifikküste Nordamerikas lebt. Die Krabbe hat einen sehr flachen Körper und ist mit Setae (Haaren) bedeckt. Die Haare des dritten Maxilliped werden verwendet um Plankton aus dem Wasser zu filtern, von dem sich die Krabbe ernährt. Außerdem kratzt sie mit ihren Scheren Algen und Algenaufwuchs von den Steinen ab, die ebenfalls gefressen werden.
Hapalogaster cavicauda ist meist unter Felsen im unteren Teil der Gezeitenzone anzutreffen. Die verwandte Art Hapalogaster mertensii kommt weiter nördlich vor, weist jedoch eine ähnliche Ökologie wie Hapalogaster cavicauda auf.
Diese Krabbe wurde erstmals 1859 von William Stimpson beschrieben. Er stützte die Beschreibung auf ein Exemplar, das von "Mr. A. S. Taylor" in Monterey, Kalifornien, gesammelt wurde.






Jeff Goddard, USA