Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Cyo Control Tropic Marin OMega Vital Osci Motion

Jellyella tuberculata Kalk-Moostierchen

Jellyella tuberculata wird umgangssprachlich oft als Kalk-Moostierchen bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Jeff Goddard, USA

Jellyella tuberculata growing on a red alga.2020


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Jeff Goddard, USA Copyright Jeff Goddard, USA. Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
13516 
AphiaID:
396730 
Wissenschaftlich:
Jellyella tuberculata 
Umgangssprachlich:
Kalk-Moostierchen 
Englisch:
Calcareous Membranipora 
Kategorie:
Moostierchen 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Bryozoa (Stamm) > Gymnolaemata (Klasse) > Cheilostomatida (Ordnung) > Membraniporidae (Familie) > Jellyella (Gattung) > tuberculata (Art) 
Erstbestimmung:
(Bosc, ), 1802 
Vorkommen:
Belgien, Golf von Mexiko, Indopazifik, Kanarische Inseln, Neuseeland, Süd-Atlantik, Süd-Pazifik, USA 
Meerestiefe:
0 - 5230 Meter 
Habitate:
Meerwasser 
Temperatur:
2°C - 27°C 
Futter:
Filtrierer, Protozoen (Einzeller), Suspensionsfresser (Schwebstofffresser), Zooplankton (Tierisches Plankton) 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-07-16 19:34:03 

Haltungsinformationen

Jellyella tuberculata (Bosc, 1802)

Moostierchen werden auch Bryozoa oder Polyzoa genannt. Es sind vielzellige Tiere, die im Wasser leben. Sie sind meist miktroskopisch klein, so das erst Kolonien dem Betrachter auffallen.

Jellyella ist eine Gattung von Moostierchen aus der Familie der Membraniporidae. Die Gattung wurde nach Eliza Catherine Jelly (1829–1914) aus Cornwall, England benannt, um damit ihr Engagement zur Erforschung von Bryozoen zu ehren. Jellyella hat eine Kalk-Skelettstruktur, die aus quer angeordneten, länglichen Spindeln besteht.

Moostierchen der Gattung Jellyella sind ungewöhnlich, da es sich um pseudoplanktonisches Moostierchen handelt, welche schwebende natürliche und künstliche Objekte verkrusten.

Jellyella tuberculata wächst auf schwimmenden Sargassum-Algen, auf Seetang und anderen Algen und wird von Corambe sp. Nacktschnecken gefressen.

Synonymised names
Acanthodesia tuberculata (Bosc, 1802) (synonym)
Amphiblestrum bituberculatum Ortmann, 1890 (Subjective synonym)
Flustra peregrina d'Orbigny, 1839 (junior subjective synonyms)
Flustra tehuelca d'Orbigny, 1839 (junior subjective synonyms)
Flustra tuberculata Bosc, 1802 (basionym)
Membranipora tehuelca (junior subjective synonym)
Membranipora tuberculata

Weiterführende Links

  1. EOL (en). Abgerufen am 03.01.2021.
  2. Wikipedia (en). Abgerufen am 03.01.2021.
  3. WoRMS (en). Abgerufen am 03.01.2021.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!