Haltungsinformationen
Gibsmithia hawaiiensis Doty, 1963
Gibsmithia hawaiiensis ist eine sehr weiche Rotalge, die fest mit dem Felsen verbunden ist. In der Strömung wiegt sie hin und her, sitzt aber fest.
Die Thalli sind bis zu 4 cm hoch, rotbraun bis braun gefärbt und bestehen aus 4-5 gallertartigen Lappen, die an einem auffällig knorpeligen Stiel befestigt sind. Der Stiel ist normalerweise einfach, kann sich aber bei gut entwickelten Exemplaren zweimal verzweigen.
Die Lappen sind ungeteilt, breit, gerundet und haben einen Durchmesser von ca. 1 cm und eine Länge von 3 cm. Der Thallus ist mehrachsig und besteht aus feinen "Härchen", welche in die weiche gallertartige Masse eingebunden sind. Das ganze ergibt ein pelziges Aussehen dieser ungewöhnlichen Rotalge.
Gibsmithia hawaiiensis ist eine sehr weiche Rotalge, die fest mit dem Felsen verbunden ist. In der Strömung wiegt sie hin und her, sitzt aber fest.
Die Thalli sind bis zu 4 cm hoch, rotbraun bis braun gefärbt und bestehen aus 4-5 gallertartigen Lappen, die an einem auffällig knorpeligen Stiel befestigt sind. Der Stiel ist normalerweise einfach, kann sich aber bei gut entwickelten Exemplaren zweimal verzweigen.
Die Lappen sind ungeteilt, breit, gerundet und haben einen Durchmesser von ca. 1 cm und eine Länge von 3 cm. Der Thallus ist mehrachsig und besteht aus feinen "Härchen", welche in die weiche gallertartige Masse eingebunden sind. Das ganze ergibt ein pelziges Aussehen dieser ungewöhnlichen Rotalge.