Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Cyo Control Tropic Marin OMega Vital Aqua Medic

Diplasterias brandti Seestern

Diplasterias brandti wird umgangssprachlich oft als Seestern bezeichnet. Haltung im Aquarium: Kaltwassertier. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Dr. Dirk Schories, Deutschland

Diplasterias brandti, King George Island,Antarctica, 2010


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Dr. Dirk Schories, Deutschland . Please visit dschories.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
13414 
AphiaID:
178790 
Wissenschaftlich:
Diplasterias brandti 
Umgangssprachlich:
Seestern 
Englisch:
Starfish 
Kategorie:
Seesterne 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Echinodermata (Stamm) > Asteroidea (Klasse) > Forcipulatida (Ordnung) > Asteriidae (Familie) > Diplasterias (Gattung) > brandti (Art) 
Erstbestimmung:
(Bell, ), 1881 
Vorkommen:
Antarktis, Südlicher Ozean, Südpolarmeer, Argentinien, Brasilien, Chile, Falklandinseln, Süd-Atlantik, Uruguay 
Meerestiefe:
0 - 940 Meter 
Größe:
6 cm - 10 cm 
Temperatur:
-1,8°C - 9,6°C 
Futter:
Karnivor (fleischfressend) 
Schwierigkeitsgrad:
Kaltwassertier 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2020-12-07 19:50:42 

Haltungsinformationen

Diplasterias brandti (Bell, 1881)

Diplasterias brandti ist ein Klatwasser-Seestern, der sich karnivor ernährt. Sein Verbreitungsgebiet liegt im Südatlantik. leider sind keine weiterführenden Informationen über diesen seestern verfügbar.

Synonyme:
Asterias belli Studer, 1884 (Synonym according to Bell (1908))
Asterias brandti Bell, 1881
Asterias glomerata Sladen, 1889 (Synonym according to Fisher (1940))
Asterias neglecta Bell, 1881
Diplasterias loveni Perrier, 1891 (Synonym according to Fisher (1940))
Diplasterias lütkeni Perrier, 1891 (Synonym according to Fisher (1940))
Podasterias brandti (Bell, 1881)
Podasterias glomerata (Sladen, 1889) (Synonym according to Fisher (1940))
Podasterias luetkeni (Perrier, 1891) (Synonym according to Fisher (1940))

Weiterführende Links

  1. EOL (en). Abgerufen am 07.12.2020.
  2. WoRMS (en). Abgerufen am 07.12.2020.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!