Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Aqua Medic Fauna Marin GmbH Cyo Control

Arntzia gracilis Gorgonie

Arntzia gracilis wird umgangssprachlich oft als Gorgonie bezeichnet. Haltung im Aquarium: Kaltwassertier. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Dr. Dirk Schories, Deutschland

Arntzia gracilis, King George Island,Antarctica, 2010


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Dr. Dirk Schories, Deutschland . Please visit dschories.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
13364 
AphiaID:
289455 
Wissenschaftlich:
Arntzia gracilis 
Umgangssprachlich:
Gorgonie 
Englisch:
Gorgonian 
Kategorie:
Hornkorallen 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Cnidaria (Stamm) > Anthozoa (Klasse) > Alcyonacea (Ordnung) > Primnoidae (Familie) > Arntzia (Gattung) > gracilis (Art) 
Erstbestimmung:
(Molander, ), 1929 
Vorkommen:
Antarktis, Südlicher Ozean, Südpolarmeer 
Meereszone:
Mesopelagial
liegt zwischen 200 bis 1000 Metern Tiefe, damit gilt sie als "Dämmerzone des Meeres" zwischen der hellen und den dunklen Tiefenzonen. 
Meerestiefe:
30 - 640 Meter 
Temperatur:
-1,8°C - 1,1°C 
Futter:
Plankton (pflanzliche und tierische Mikroorganismen) 
Schwierigkeitsgrad:
Kaltwassertier 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2020-11-13 16:51:42 

Haltungsinformationen

Arntzia gracilis (Molander, 1929)

Arntzia gracilis gehört zur Unterordnung der Octocorallia und zählt damit zu den gorgonienartigen Korallen. Ihr flexibles, hornartiges Achsenskelett besteht aus Einzelfasern von Gorgonin, zwischen denen Aragonit oder Calcit eingelagert ist.Die meisten Calcaxonia ernähren sich von kleinstem Plankton.

Arntzia gracilis lebt in den eisigen Gewässern der Antarktis. Sie vermehrt sich sexuell als auch asexuell.

Synonym:
Primnoella gracilis Molander, 1929 (synonym)

Weiterführende Links

  1. EOL (en). Abgerufen am 13.11.2020.
  2. Wikipedia (de). Abgerufen am 13.11.2020.
  3. WoRMS (en). Abgerufen am 13.11.2020.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!