Haltungsinformationen
Bovallia gigantea Pfeffer, 1888
Bovallia gigantea ist ein Flohkrebs aus der eisigen Antarktis. Der Artname "gigantea " deutet schon auf die besondere Größe hin. Leider sind keine genauen Angaben über die Größe dieser Flohkrebse verfügbar. Eine Quelle gibt an, dass diese Flohkrebse mindestens 3,4 cm groß werden. Die meisten Flohkrebsarten weltweit bleiben mit unter 1cm deutlich kleiner.
Bovallia gigantea ist aufrgund seiner Größe und guten Verfügbarkeit häufig Objekt wissenschaftlicher Studien. Es wird allgemein angenommen, dass das Vorkommen gigantischer Arten in Polargewässern durch die Tatsache ermöglicht wird, dass in eiskaltem Wasser mehr Sauerstoff gelöst ist als in den wärmeren Gewässern gemäßigter und tropischer Regionen.
Bovallia gigantea hat es sogar auf eine Briefmarke des British Antarktic Territoriums (British Antarctic Territory) geschafft.
Bovallia gigantea ist ein Flohkrebs aus der eisigen Antarktis. Der Artname "gigantea " deutet schon auf die besondere Größe hin. Leider sind keine genauen Angaben über die Größe dieser Flohkrebse verfügbar. Eine Quelle gibt an, dass diese Flohkrebse mindestens 3,4 cm groß werden. Die meisten Flohkrebsarten weltweit bleiben mit unter 1cm deutlich kleiner.
Bovallia gigantea ist aufrgund seiner Größe und guten Verfügbarkeit häufig Objekt wissenschaftlicher Studien. Es wird allgemein angenommen, dass das Vorkommen gigantischer Arten in Polargewässern durch die Tatsache ermöglicht wird, dass in eiskaltem Wasser mehr Sauerstoff gelöst ist als in den wärmeren Gewässern gemäßigter und tropischer Regionen.
Bovallia gigantea hat es sogar auf eine Briefmarke des British Antarktic Territoriums (British Antarctic Territory) geschafft.






Dr. Dirk Schories, Deutschland