Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Kölle Zoo Aquaristik Cyo Control Whitecorals.com

Arete dorsalis Knallkrebs

Arete dorsalis wird umgangssprachlich oft als Knallkrebs bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Jean-Marie Gradot, La Reunion

Arete dorsalis 2cm, 2020


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Jean-Marie Gradot, La Reunion . Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
13309 
AphiaID:
514998 
Wissenschaftlich:
Arete dorsalis 
Umgangssprachlich:
Knallkrebs 
Englisch:
Snapping Shrimp 
Kategorie:
Knallkrebse 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Arthropoda (Stamm) > Malacostraca (Klasse) > Decapoda (Ordnung) > Alpheidae (Familie) > Arete (Gattung) > dorsalis (Art) 
Erstbestimmung:
Stimpson, 1860 
Vorkommen:
Australien, China, Französisch-Polynesien, Hong Kong, Indischer Ozean, Indopazifik, Japan, Korea, La Réunion, Malediven, Mauritius, Mayotte, Mosambik, Neukaledonien, Nord-Pazifik, Philippinen, Seychellen, Süd-Pazifik, Sulusee, Tasmanien (Australien) 
Meerestiefe:
0 - 28 Meter 
Größe:
bis zu 2cm 
Temperatur:
°C - 25°C 
Futter:
Karnivor (fleischfressend) 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2020-10-15 20:19:25 

Haltungsinformationen

Arete dorsalis Stimpson, 1860

Arete dorsalis ist ein Knallkrebs aus der sehr artenreichen Garnelenfamilie Alpheidae. Knallkrebse sind überwiegend in den Tropen und Subtropen verbreitet, wobei besonders viele Arten in Korallenriffen leben.

Garnelen der Gattung Arete haben breite, ovale Scheren im Unterschied zu Garnelen der Gattung Athanas, deren Scheren mehr oder weniger länglich geformt sind.

Die Farbe des Knallkrebses Arete dorsalis ist ein tiefes violett. Arete dorsalis lebt mit Stachelhäutern assoziiert. Die erste Sichtung erfolgte auf einem Griffelseeigel Heterocentrotus mammillatus. Farblich an den Seeigel angepasst und zwischen den Stacheln gut aufgehoben, bietet der Aufenthalt auf dem Seeigel einen gewissen Schutz vor Freßfeinden.

Er wird vom Parasiten Anchiarthrus derelictus befallen, der nur auf ihm vorkommt.

Synonyme:
Arete dorsalis var. pacificus Coutière, 1903 · unaccepted > junior subjective synonym
Arete maruteensis Coutière, 1905 · unaccepted > junior subjective synonym
Arete maruteensis var. salibabuensis De Man, 1910 · unaccepted > junior subjective synonym
Athanas dorsalis (Stimpson, 1860) · unaccepted > superseded combination
Athanas mascarenicus Richters, 1880 · unaccepted > junior subjective synonym

Unterarten (2):
Variety Arete dorsalis var. indicus Coutière, 1903 accepted as Arete indicus Coutière, 1903 (unaccepted > superseded combination)
Variety Arete dorsalis var. pacificus Coutière, 1903 accepted as Arete dorsalis Stimpson, 1860 (unaccepted > junior subjective synonym)

Weiterführende Links

  1. sealifebase.ca (en). Abgerufen am 15.10.2020.
  2. Wikipedia (de). Abgerufen am 15.10.2020.
  3. Wikipedia (en). Abgerufen am 15.10.2020.
  4. WoRMS (en). Abgerufen am 15.10.2020.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!