Haltungsinformationen
Hancockia schoeferti Schrödl, 1999
Die Gattung Hancockia beinhaltet aktuell nur 7 Arten.
Hancockia schoeferti kommt in Zentral- und Südchile,sowie Peru in lokal hoher Häufigkeit, auf saisonal mit Hydozoen bedeckten Algen, wie Seetang vor. Schnecken der Gattung Hancockia ernähren sich als Nahrungsspezialisten von Hydrozoen.
Der Laich wird in Form gewickelter Bänder mit einer Länge von bis zu etwa 1 cm abgelegt. Aus den Eiern schlüpfen nach 17 bis 18 Tagen freischwimmende Veligerlarven.
Die Gattung Hancockia beinhaltet aktuell nur 7 Arten.
Hancockia schoeferti kommt in Zentral- und Südchile,sowie Peru in lokal hoher Häufigkeit, auf saisonal mit Hydozoen bedeckten Algen, wie Seetang vor. Schnecken der Gattung Hancockia ernähren sich als Nahrungsspezialisten von Hydrozoen.
Der Laich wird in Form gewickelter Bänder mit einer Länge von bis zu etwa 1 cm abgelegt. Aus den Eiern schlüpfen nach 17 bis 18 Tagen freischwimmende Veligerlarven.