Haltungsinformationen
Laevilacunaria antarctica (Martens, 1885)
Laevilacunaria antarctica ist eine Gehäuseschnecke aus der Familie Littorinidae. Mitglieder dieser Familie haben ein robustes Gehäuse ohne Nabel und ohne Siphonalkanal, sowie ein dünnes horniges Operculum. Sie kommen weltweit in kalten, gemäßigten und warmen Gewässern in Ufernähe vor.Die Familie umfaßt überwiegend kleinere Arten und kommen auch in Brackwasserbereichen vor. Sie sind Pflanzenfresser.
Laevilacunaria antarctica wird nur 8mm groß und lebt in der Antarktis. Sie ernährt sich herbivor.
Synonyme:
Lacuna antarctica Martens, 1885 (original combination)
Laevilacunaria bransfieldensis (Preston, 1916)
Laevilitorina antarctica (Martens, 1885)
Pellilitorina bransfieldensis Preston, 1916
Laevilacunaria antarctica ist eine Gehäuseschnecke aus der Familie Littorinidae. Mitglieder dieser Familie haben ein robustes Gehäuse ohne Nabel und ohne Siphonalkanal, sowie ein dünnes horniges Operculum. Sie kommen weltweit in kalten, gemäßigten und warmen Gewässern in Ufernähe vor.Die Familie umfaßt überwiegend kleinere Arten und kommen auch in Brackwasserbereichen vor. Sie sind Pflanzenfresser.
Laevilacunaria antarctica wird nur 8mm groß und lebt in der Antarktis. Sie ernährt sich herbivor.
Synonyme:
Lacuna antarctica Martens, 1885 (original combination)
Laevilacunaria bransfieldensis (Preston, 1916)
Laevilitorina antarctica (Martens, 1885)
Pellilitorina bransfieldensis Preston, 1916