Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Cyo Control Whitecorals.com Kölle Zoo Aquaristik

Phoxichilidium femoratum Asselspinne

Phoxichilidium femoratum wird umgangssprachlich oft als Asselspinne bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Alexander Semenov, Russland

Foto: Weißes Meer


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Alexander Semenov, Russland . Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
13284 
AphiaID:
134741 
Wissenschaftlich:
Phoxichilidium femoratum 
Umgangssprachlich:
Asselspinne 
Englisch:
Clawed Sea Spider, Spiny-thigh Sea Spider, Sea Spider 
Kategorie:
Spinnenartige Tiere 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Arthropoda (Stamm) > Pycnogonida (Klasse) > Pantopoda (Ordnung) > Phoxichilidiidae (Familie) > Phoxichilidium (Gattung) > femoratum (Art) 
Erstbestimmung:
(Rathke, ), 1799 
Vorkommen:
Alaska, Aleuten, Arktis (Nordpolarmeer), Ärmelkanal, Beaufortsee, Beringmeer, Biskaya, Britische Inseln, Deutschland, Europäische Gewässer, Golf von Alaska (Pazifik), Golf von Maine, Grönland (Kalaallit Nunaat), Isle of Man, Kanada Ost-Pazifik, Kattegat (Ostsee), Neufundland, Nord-Atlantik, Nord-Pazifik, Nordsee, Ost-Pazifik, Ostküste USA, Russland, Skandinavien, Tschuktschensee, Tyrrhenisches Meer (Mittelmeer), Weißes Meer, West-Atlantik, Westküste USA 
Meerestiefe:
1,5 - 2000 Meter 
Größe:
1,5 cm - 2 cm 
Temperatur:
0,6°C - 11,8°C 
Futter:
Hydrozoonpolypen, Invertebraten (Wirbellose), Karnivor (fleischfressend), Moostierchen (Bryozoen), Parasitäre Lebensweise / Schmarotzer, Quallen 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
  • Phoxichilidium forfex
  • Phoxichilidium horribilis
  • Phoxichilidium micropalpidum
  • Phoxichilidium ponderosum
  • Phoxichilidium quadradentatum
  • Phoxichilidium tuberculatum
  • Phoxichilidium tuberungum
  • Phoxichilidium ungellatum
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2020-10-01 11:52:33 

Haltungsinformationen

Phoxichilidium femoratum (Rathke, 1799)

Phoxichilidium femoratum ist eine oft mit Phoxichilidium tubulariae verwechselt 8-beinige Asselspinne. So wurden beispielsweise alle als Phoxichilidium femoratum gekennzeichneten Exemplare in den Museumssammlungen in Göteborg, Stockholm und Uppsala revidiert.

114 Exemplare von ihnen wurden tatsächlich als Phoxichilidium tubulariae klassifiziert, nur 3 Exemplare konnten eindeutig als Phoxichilidium femoratum identifiziert werden.

Phoxichilidium femoratum ist eine überwiegend karnivor lebende Seespinne, die sich hauptsächlich von anderen Nesseltieren ernährt und sich auch parasitisch auf diesen aufhält.

Dass die Asselspinne auch Korallenpolypen frisst, ist bisher noch nicht bewiesen, allerdings verschmäht sie auch verschiedene, nicht näher bezeichnete Invertebraten nicht.

Synonyme:
Nymphon femoratum Rathke, 1799
Orythia coccineum Johnston, 1837
Phoxichilidium coccineum (Johnston, 1837)
Phoxichilidium maxillare Stimpson, 1853
Phoxichilidium minor Wilson, 1878
Phoxichilidium tubulariae Lebour, 1945

Weiterführende Links

  1. Marine Species Identification Portal (en) (Archive.org). Abgerufen am 30.09.2020.
  2. Invertebrates of the Salish Sea (en). Abgerufen am 30.09.2020.
  3. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 30.09.2020.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!