Haltungsinformationen
Pyramidella dolabrata (Linnaeus, 1758)
Die Große Atlantische Pyramidenschnecke ist eine Gehäuseschnecke in der Familie Pyramidellidae (Pyramidenschnecken). Mitglieder der Familie haben ein hochgewundens Gehäuse mit Operculum. Die Familie umfasst winzige bis kleinere Schnecken, die an anderen Wirbellosen parasitieren. Zahlreiche Arten sind kleiner als 1 cm. Sie parasitieren oft Würmer und Muscheln.
Synonyme:
Helix terebella O. F. Müller, 1774
Lonchaeus dolabratus (Linnaeus, 1758)
Obeliscus dolobratus (L.)
Plotia lineata Röding, 1798
Pyramidella dolabrata terebellum (O.F. Müller, 1774)
Pyramidella terebellum (O. F. Müller, 1774)
Sayella micalii Peñas & Rolán, 1997
Tiberia micalii (Peñas & Rolán, 1997)
Trochus dolabratus Linnaeus, 1758 (original combination)
Urambella ballerina Laseron, 1959
Unterart (1):
Subspecies Pyramidella dolabrata terebellum (O.F. Müller, 1774) accepted as Pyramidella dolabrata (Linnaeus, 1758)
Die Große Atlantische Pyramidenschnecke ist eine Gehäuseschnecke in der Familie Pyramidellidae (Pyramidenschnecken). Mitglieder der Familie haben ein hochgewundens Gehäuse mit Operculum. Die Familie umfasst winzige bis kleinere Schnecken, die an anderen Wirbellosen parasitieren. Zahlreiche Arten sind kleiner als 1 cm. Sie parasitieren oft Würmer und Muscheln.
Synonyme:
Helix terebella O. F. Müller, 1774
Lonchaeus dolabratus (Linnaeus, 1758)
Obeliscus dolobratus (L.)
Plotia lineata Röding, 1798
Pyramidella dolabrata terebellum (O.F. Müller, 1774)
Pyramidella terebellum (O. F. Müller, 1774)
Sayella micalii Peñas & Rolán, 1997
Tiberia micalii (Peñas & Rolán, 1997)
Trochus dolabratus Linnaeus, 1758 (original combination)
Urambella ballerina Laseron, 1959
Unterart (1):
Subspecies Pyramidella dolabrata terebellum (O.F. Müller, 1774) accepted as Pyramidella dolabrata (Linnaeus, 1758)






Dennis Rabeling, Lanzarote, Kanarischen Inseln