Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Whitecorals.com Aqua Medic Fauna Marin GmbH

Lovellona atramentosa Lovellona

Lovellona atramentosa wird umgangssprachlich oft als Lovellona bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Giftig.


Profilbild Urheber Scott & Jeanette Johnson, Kwajalein Unterwater

Lovellona atramentosa


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Scott & Jeanette Johnson, Kwajalein Unterwater . Please visit www.underwaterkwaj.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
13197 
AphiaID:
428917 
Wissenschaftlich:
Lovellona atramentosa 
Umgangssprachlich:
Lovellona 
Englisch:
Lovellona 
Kategorie:
Gehäuseschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Neogastropoda (Ordnung) > Mitromorphidae (Familie) > Lovellona (Gattung) > atramentosa (Art) 
Erstbestimmung:
(Reeve, ), 1849 
Vorkommen:
Australien, Französisch-Polynesien, Indischer Ozean, Indopazifik, Japan, Kokos-Insel (Costa Rica), Korallenmeer (Ost-Australien), La Réunion, Marshallinseln, Mosambik, Neukaledonien, Nord-Pazifik, Okinawa, Philippinen, Seychellen, Süd-Afrika, Süd-Pazifik, USA, Weihnachtsinsel 
Meerestiefe:
10 - 50 Meter 
Größe:
0,5 cm - 1,3 cm 
Temperatur:
°C - 26°C 
Futter:
Es liegen keine gesicherten Informationen vor, Räuberische Lebensweise 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Giftig 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2020-08-13 19:46:54 

Gift


Lovellona atramentosa ist (sehr) giftig und das Gift kann Sie unter Umständen töten!!!
Wenn Sie Lovellona atramentosa halten möchten, informieren Sie sich vor dem Kauf über das Gift und dessen Wirkung. Bewahren Sie einen Zettel mit der Telefonnummer des Giftnotrufs und allen nötigen Informationen zu dem Tier neben Ihrem Aquarium auf, damit Ihnen im Notfall schnell geholfen werden kann.
Die Telefonnummern des Giftnotrufs finden Sie hier:
Übersicht Deutschland: Giftinformationszentrum-Nord
Übersicht Europa: European Association of Poisons Centres and Clinical Toxicologists

Dieser Hinweis erscheint bei giftigen, sehr giftigen und auch Tieren, deren Gift Sie sofort töten kann. Jeder Mensch reagiert anders auf Gifte. Bitte wägen Sie daher das Risiko für sich UND Ihr Umfeld sehr genau ab, und handeln Sie nie leichtfertig!

Haltungsinformationen

Lovellona atramentosa (Reeve, 1849)

Lovellona atramentosa ist eine Meeresschnecke aus der Familie der Mitromorphidae. Mitromorphidae sind eine Familie kleiner bis mittelgroßer Gehäuseschnecken. Die Gattungen und Arten dieser Familie wurden bis zum Jahr 2011 zur Familie der Kegelschnecken innerhalb der Überfamilie Conoidea gezählt.

Die Arten der Familie Mitromorphidae ernähren sich räuberisch. Wie bei den anderen Familien der Überfamilie Conoidea, führt durch die Radulazähnchen ein Giftkanal, mit dessen Hilfe auch relativ große Beutetiere überwältigt werden können. Da wir keine genaue Kenntnis über die Giftigkeit von Lovellona atramentosa haben, geben wir vorsichthalber "giftig" an.

Das Gehäuse von Lovellona atramentosa weist feine Rillen und einige weiße Flecken auf. Die Farbe ist variabel und reicht von Kastanienbraun bis zu dunkel-olive bis fast schwarz. Die Mündung kann nicht durch ein Operculum verschlossen werden.

Wovon sich die kleine Schnecke genau ernährt, ist nicht bekannt. Sie bevorzugt sandige Böden.

Synonyme:
Conus atramentosus Reeve, 1849 (original combination)
Mitromorpha atramentosa (Reeve, 1849)

Weiterführende Links

  1. Encyclopedia of Life version (EOL) (en). Abgerufen am 13.08.2020.
  2. Gastropods (en). Abgerufen am 13.08.2020.
  3. Underwaterkwaj Homepage Scott & Jeanette Johnson (en). Abgerufen am 13.08.2020.
  4. Wikipedia (en). Abgerufen am 13.08.2020.
  5. Wikipedia (en). Abgerufen am 13.08.2020.
  6. WoRMS (en). Abgerufen am 13.08.2020.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!