Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Cyo Control Whitecorals.com Fauna Marin GmbH

Crambione mastigophora Tomaten-Qualle

Crambione mastigophora wird umgangssprachlich oft als Tomaten-Qualle bezeichnet. Haltung im Aquarium: Nicht für Heimaquarien geeignet. Giftigkeit: Besitzt ein gesundheitsschädliches Gift.


Profilbild Urheber Scott & Jeanette Johnson, Kwajalein Unterwater

Crambione mastigophora


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Scott & Jeanette Johnson, Kwajalein Unterwater . Please visit www.underwaterkwaj.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
13158 
AphiaID:
289724 
Wissenschaftlich:
Crambione mastigophora 
Umgangssprachlich:
Tomaten-Qualle 
Englisch:
Tomato Jellyfish 
Kategorie:
Quallen 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Cnidaria (Stamm) > Scyphozoa (Klasse) > Rhizostomeae (Ordnung) > Catostylidae (Familie) > Crambione (Gattung) > mastigophora (Art) 
Erstbestimmung:
Maas, 1903 
Vorkommen:
Australien, Indonesien, Java, Marshallinseln, Mikronesien, Molukken, Philippinen, Sri Lanka, Timorsee 
Meerestiefe:
Meter 
Größe:
bis zu 25cm 
Temperatur:
°C - 26°C 
Futter:
Karnivor (fleischfressend), Schnecken (Gastropoden, Mollusken) 
Schwierigkeitsgrad:
Nicht für Heimaquarien geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Besitzt ein gesundheitsschädliches Gift 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2020-07-19 17:12:25 

Gift

Dies ist ein allgemeiner Hinweis!
Crambione mastigophora besitzt ein gesundheitsschädliches Gift.
In der Regel geht von Tieren mit einem gesundheitsschädlichen Gift im normalen Aquarieaner-Alltag keine Lebensgefahr aus. Lesen Sie die Nachfolgenden Haltungsinformationen und Kommentare von Aquarianern die Crambione mastigophora bereits in ihrem Aquarium halten, um ein besseres Bild über die mögliche Gefahr zu erhalten. Bitte seien Sie im Umgang mit Crambione mastigophora aber dennoch immer vorsichtig. Jeder Mensch reagiert anders auf Gifte.
Wenn Sie den Verdacht haben, mit dem Gift in Kontakt gekommen zu sein, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt oder den Giftnotruf.
Die Telefonnummer des Giftnotrufs finden Sie hier:
Übersicht Deutschland: Giftinformationszentrum-Nord
Übersicht Europa: European Association of Poisons Centres and Clinical Toxicologists

Haltungsinformationen

Crambione mastigophora Maas, 1903

Catostylidae ist eine Familie von Quallen, die dicke, wurstartige Mundtentakeln haben. Es sind eher kleine Meeresquallen mit gewölbter Glocke.

Diese Quallen schwimmen mit ruckartigen Bewegungen, indem sie ihre kreisförmigen und radialen Muskeln zusammenziehen, wodurch das unter der Glocke eingeschlossene Wasservolumen verringert wird, bevor sie sich wieder entspannen u.s.w. Sie haben keine Kontrolle über die Richtung der Fortbewegung und treiben mit den Strömungen und den Gezeiten.

Crambione mastigophora ist eine häufige Art im Verbreitungsgebiet. Sie bildet meist große Ansammlungen von vielen tausend pulsierenden Quallen, die oft in alle Richtungen zu schwimmen scheinen, aber der Schwarm bleibt weitgehend zusammen. Sie scheinen in der Lagune am häufigsten vorzukommen,auch in den frühen Herbstmonaten, wenn das Wetter ruhig ist.

Die Tomatenqualle soll stark und schmerzhaft nesseln.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!