Haltungsinformationen
Entodesma navicula (Adams & Reeve, 1850)
Diese Muschel hat eine deformiert aussehende Schale, die länger ist als hoch ist (zumindest bei adulten Tieren). Die Schale hat keine radialen Rippen, ist jedoch häufig mit einem goldbraunen oder grünlichen Periostracum bedeckt. Wenn der Periostracum abgenutzt ist, ist die Außenseite der Schalen kreideartig.
Die Schalen neigen beim Trocknen zum Reißen. Das Innere der Muschelschalen ist leicht perlmuttartig, glänzen und schillernd. Die Siphons sind orange.
Ähnliche Arten: Mytilimeria nuttalli hat Schalen mit einem fast kreisförmigen Umriss oder ist höher als lang. Entodesma pictum hat nicht klaffende Schalen und ist nur bis zu 2,5 cm groß.
Lebensraum: Löcher und Spalten in Felsen; befestigt sich auf Seetang und großen Seepocken bei niedrigster Ebbe. Die Muschel kann sich durch Byssusfäden an Substraten befestigen.
Zu den Fressfeinden der Muschel gehört der Sonnenblumen-Seestern Pycnopodia helianthoides.
Entodesma navicula enthält oft eine symbiotische Erbsenkrabbe (Pinnixa faba).
Synonyme:
Entodesma naviculoides Yokoyama, 1922
Entodesma saxicola (Baird, 1863)
Entodesma saxicola cylindracea Carpenter, 1864
Entodesma scammoni Dall, 1871
Entodesma truncatissima Pilsbry, 1895 (junior synonym)
Lyonsia navicula Adams & Reeve, 1850
Lyonsia saxicola Baird, 1863
Diese Muschel hat eine deformiert aussehende Schale, die länger ist als hoch ist (zumindest bei adulten Tieren). Die Schale hat keine radialen Rippen, ist jedoch häufig mit einem goldbraunen oder grünlichen Periostracum bedeckt. Wenn der Periostracum abgenutzt ist, ist die Außenseite der Schalen kreideartig.
Die Schalen neigen beim Trocknen zum Reißen. Das Innere der Muschelschalen ist leicht perlmuttartig, glänzen und schillernd. Die Siphons sind orange.
Ähnliche Arten: Mytilimeria nuttalli hat Schalen mit einem fast kreisförmigen Umriss oder ist höher als lang. Entodesma pictum hat nicht klaffende Schalen und ist nur bis zu 2,5 cm groß.
Lebensraum: Löcher und Spalten in Felsen; befestigt sich auf Seetang und großen Seepocken bei niedrigster Ebbe. Die Muschel kann sich durch Byssusfäden an Substraten befestigen.
Zu den Fressfeinden der Muschel gehört der Sonnenblumen-Seestern Pycnopodia helianthoides.
Entodesma navicula enthält oft eine symbiotische Erbsenkrabbe (Pinnixa faba).
Synonyme:
Entodesma naviculoides Yokoyama, 1922
Entodesma saxicola (Baird, 1863)
Entodesma saxicola cylindracea Carpenter, 1864
Entodesma scammoni Dall, 1871
Entodesma truncatissima Pilsbry, 1895 (junior synonym)
Lyonsia navicula Adams & Reeve, 1850
Lyonsia saxicola Baird, 1863






Phil Garner, Southern California Marine Life, USA