Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Osci Motion Tropic Marin OMega Vital Aqua Medic

Entodesma navicula Muschel

Entodesma navicula wird umgangssprachlich oft als Muschel bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Phil Garner, Southern California Marine Life, USA

Northwest Ugly Clam, Entodesma navicula, 2018


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Phil Garner, Southern California Marine Life, USA Phil Garner, USA. Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
13041 
AphiaID:
506763 
Wissenschaftlich:
Entodesma navicula 
Umgangssprachlich:
Muschel 
Englisch:
Northwest Ugly Clam, Rock Entodesma, Wrinkled Rock Clam, Rock-dwelling Clam 
Kategorie:
Muscheln 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Bivalvia (Klasse) > Not assigned (Ordnung) > Lyonsiidae (Familie) > Entodesma (Gattung) > navicula (Art) 
Erstbestimmung:
(Adams & Reeve, ), 1850 
Vorkommen:
Alaska, Aleuten, Golf von Kalifornien / Baja California, Nord-Ost-Pazifik, USA 
Meerestiefe:
1 - 20 Meter 
Größe:
2,5 cm - 10 cm 
Temperatur:
°C - 15°C 
Futter:
Filtrierer 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
  • Entodesma brasiliense
  • Entodesma brevifrons
  • Entodesma cuneata
  • Entodesma delicatum
  • Entodesma elongatulum
  • Entodesma fretalis
  • Entodesma inflatum
  • Entodesma patagonicum
  • Entodesma pictum
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2020-05-24 20:47:03 

Haltungsinformationen

Entodesma navicula (Adams & Reeve, 1850)

Diese Muschel hat eine deformiert aussehende Schale, die länger ist als hoch ist (zumindest bei adulten Tieren). Die Schale hat keine radialen Rippen, ist jedoch häufig mit einem goldbraunen oder grünlichen Periostracum bedeckt. Wenn der Periostracum abgenutzt ist, ist die Außenseite der Schalen kreideartig.

Die Schalen neigen beim Trocknen zum Reißen. Das Innere der Muschelschalen ist leicht perlmuttartig, glänzen und schillernd. Die Siphons sind orange.

Ähnliche Arten: Mytilimeria nuttalli hat Schalen mit einem fast kreisförmigen Umriss oder ist höher als lang. Entodesma pictum hat nicht klaffende Schalen und ist nur bis zu 2,5 cm groß.

Lebensraum: Löcher und Spalten in Felsen; befestigt sich auf Seetang und großen Seepocken bei niedrigster Ebbe. Die Muschel kann sich durch Byssusfäden an Substraten befestigen.

Zu den Fressfeinden der Muschel gehört der Sonnenblumen-Seestern Pycnopodia helianthoides.

Entodesma navicula enthält oft eine symbiotische Erbsenkrabbe (Pinnixa faba).

Synonyme:
Entodesma naviculoides Yokoyama, 1922
Entodesma saxicola (Baird, 1863)
Entodesma saxicola cylindracea Carpenter, 1864
Entodesma scammoni Dall, 1871
Entodesma truncatissima Pilsbry, 1895 (junior synonym)
Lyonsia navicula Adams & Reeve, 1850
Lyonsia saxicola Baird, 1863

Weiterführende Links

  1. Invertebrates of the Salish Sea (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!