Haltungsinformationen
Lotella rhacina ist eine benthische Fischart, die auf dem Festlandsockel und in Küstengewässern vorkommt, und häufig in felsigen Riffen, in Höhlen und Felsspalten angetroffen wird.
Der nachtaktive Dorsch ist anhand einer dünnen weißen Linie um die Flossenkanten, die Zugehörigkeit zu den Dorschen an seiner Kinnbartel gut zu erkennen.
Obwohl der Dorsch bis in Tiefen von 90 Metern anzutreffen ist, kommen die räuberischen Fische häufig in und in der Nähe von Höhlen in Tiefen unter 10 Metern vor, aber sie fressen auch nachts in viel flacherem Wasser.
Für Heimaquarien ist Lotella rhacina nicht geeignet.
Synonyme:
Gadum rhacinum Forster, 1801
Gadus rhacinus Forster, 1801
Lotella callarias Günther, 1863
Lotella fuliginosa Günther, 1862
Lotella limbata Ogilby, 1886
Lotella macleayi Rendahl, 1921
Lotella marginata MacLeay, 1881
Lotella rhacinus (Forster, 1801)
Lotella swanii Johnston, 1883
Der nachtaktive Dorsch ist anhand einer dünnen weißen Linie um die Flossenkanten, die Zugehörigkeit zu den Dorschen an seiner Kinnbartel gut zu erkennen.
Obwohl der Dorsch bis in Tiefen von 90 Metern anzutreffen ist, kommen die räuberischen Fische häufig in und in der Nähe von Höhlen in Tiefen unter 10 Metern vor, aber sie fressen auch nachts in viel flacherem Wasser.
Für Heimaquarien ist Lotella rhacina nicht geeignet.
Synonyme:
Gadum rhacinum Forster, 1801
Gadus rhacinus Forster, 1801
Lotella callarias Günther, 1863
Lotella fuliginosa Günther, 1862
Lotella limbata Ogilby, 1886
Lotella macleayi Rendahl, 1921
Lotella marginata MacLeay, 1881
Lotella rhacinus (Forster, 1801)
Lotella swanii Johnston, 1883






Graham Edgar, Reef Life Survey, Australien