Haltungsinformationen
Aulacolambrus hoplonotus (Adams & White, 1849)
Aulacolambrus hoplonotus ist eine Krabbe aus der Familie Parthenopidae. Die Krabben mit den überdimensional langen Scherenarmen werden als Ellenbogen-Krabben bezeichnet. Ein absolut passender Name für diese ungewöhnlich aussehenden Krabben.
Ellenbogenkrabben sind Bodenbewohner und bestens an den jeweiligen Untergrund angepasst. Aulacolambrus hoplonotus ist weißlich und kommt meist auf weißen oder hellen Sandböden vor. Hier wird die perfekt getarnte Krabbe sicher oft einfach übersehen. Aulacolambrus hoplonotus ernährt sich von Zoobenthos.
Aulacolambrus hoplonotus wird manchmal vom Parasiten Sacculina cavolinii Kossmann 1872 befallen. Das ist ein zu den Seepocken gehörender Parasit, der Krabben befällt und dabei zur Unfruchtbarkeit der Krabbe führt.
Synonymised names:
Lambrus (Aulacolambrus) hoplonotus (Adams & White, 1849) (superseded combination)
Lambrus (Aulacolambrus) hoplonotus typicus Ortmann, 1894
Lambrus hoplonotus Adams & White, 1849
Aulacolambrus hoplonotus ist eine Krabbe aus der Familie Parthenopidae. Die Krabben mit den überdimensional langen Scherenarmen werden als Ellenbogen-Krabben bezeichnet. Ein absolut passender Name für diese ungewöhnlich aussehenden Krabben.
Ellenbogenkrabben sind Bodenbewohner und bestens an den jeweiligen Untergrund angepasst. Aulacolambrus hoplonotus ist weißlich und kommt meist auf weißen oder hellen Sandböden vor. Hier wird die perfekt getarnte Krabbe sicher oft einfach übersehen. Aulacolambrus hoplonotus ernährt sich von Zoobenthos.
Aulacolambrus hoplonotus wird manchmal vom Parasiten Sacculina cavolinii Kossmann 1872 befallen. Das ist ein zu den Seepocken gehörender Parasit, der Krabben befällt und dabei zur Unfruchtbarkeit der Krabbe führt.
Synonymised names:
Lambrus (Aulacolambrus) hoplonotus (Adams & White, 1849) (superseded combination)
Lambrus (Aulacolambrus) hoplonotus typicus Ortmann, 1894
Lambrus hoplonotus Adams & White, 1849