Haltungsinformationen
Hirsutodynomene spinosa (Rathbun, 1911)
Hirsutodynomene spinosa ist eine Krabbe in der Gattung Hirsutodynomene, die aktuell nur 3 beschriebenen Arten umfaßt: Hirsutodynomene spinosa (Rathbun, 1911), Hirsutodynomene ursula (Stimpson, 1860) und Hirsutodynomene vespertilio Mclay & Ng, 2005.
Hirsutodynomene spinosa ist im Indo-West_pazifik weit verreitet. Der Panzer ist breit, die Oberfläche konvex. Der Panzer ist sehr dicht mit langen in Büscheln angeordneten Borsten und kurzen steifen Borsten bedeckt. Die sehr stachelig aussehnde Krabbe ernährt sich von Zoobetnhos.
Hirsutodynomene spinosa wurde in Taiwan in 100m Tiefe ein für diese Art großes Exemplar von über 3cm Größe gefunden. Üblicherweise sind deutlich kleinere Exemplare aus der Gezeitenzone bis meist 40m Tiefe dokumentiert. Es wird vermutet, das es sich um juvenile Hirsutodynomene spinosa handelt, während adulte Exemplare dagegen größere Tiefen aufsuchen.
Synonym:
Dynomene spinosa Rathbun, 1911 (basionym)
Hirsutodynomene spinosa ist eine Krabbe in der Gattung Hirsutodynomene, die aktuell nur 3 beschriebenen Arten umfaßt: Hirsutodynomene spinosa (Rathbun, 1911), Hirsutodynomene ursula (Stimpson, 1860) und Hirsutodynomene vespertilio Mclay & Ng, 2005.
Hirsutodynomene spinosa ist im Indo-West_pazifik weit verreitet. Der Panzer ist breit, die Oberfläche konvex. Der Panzer ist sehr dicht mit langen in Büscheln angeordneten Borsten und kurzen steifen Borsten bedeckt. Die sehr stachelig aussehnde Krabbe ernährt sich von Zoobetnhos.
Hirsutodynomene spinosa wurde in Taiwan in 100m Tiefe ein für diese Art großes Exemplar von über 3cm Größe gefunden. Üblicherweise sind deutlich kleinere Exemplare aus der Gezeitenzone bis meist 40m Tiefe dokumentiert. Es wird vermutet, das es sich um juvenile Hirsutodynomene spinosa handelt, während adulte Exemplare dagegen größere Tiefen aufsuchen.
Synonym:
Dynomene spinosa Rathbun, 1911 (basionym)






Scott & Jeanette Johnson, Kwajalein Unterwater