Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Cyo Control Whitecorals.com Kölle Zoo Aquaristik

Conchodytes meleagrinae Perlmuschel Garnele, Hawaii Perlmuschel Garnele

Conchodytes meleagrinae wird umgangssprachlich oft als Perlmuschel Garnele, Hawaii Perlmuschel Garnele bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Scott & Jeanette Johnson, Kwajalein Unterwater

Conchodytes meleagrinae


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Scott & Jeanette Johnson, Kwajalein Unterwater . Please visit www.underwaterkwaj.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
12576 
AphiaID:
210632 
Wissenschaftlich:
Conchodytes meleagrinae 
Umgangssprachlich:
Perlmuschel Garnele, Hawaii Perlmuschel Garnele 
Englisch:
Pearl-oyster Shrimp, Hawaiian Pearloyster Shrimp 
Kategorie:
Garnelen 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Arthropoda (Stamm) > Malacostraca (Klasse) > Decapoda (Ordnung) > Palaemonidae (Familie) > Conchodytes (Gattung) > meleagrinae (Art) 
Erstbestimmung:
Peters, 1852 
Vorkommen:
Ägypten, Andamanen und Nikobaren, Australien, China, Cookinseln, Fidschi, Französisch-Polynesien, Golf von Oman / Oman, Hawaii, Indischer Ozean, Indonesien, Indopazifik, Japan, Jemen, Karolinen-Archipel, Kenia, Kiribati, Komoren, Korea, La Réunion, Madagaskar, Malaysia, Malediven, Marquesas-Inseln, Marshallinseln, Mayotte, Mosambik, Myanmar (ehem. Birma), Neukaledonien, Papua-Neuguinea, Philippinen, Queensland (Ost-Australien), Rotes Meer, Ryūkyū-Inseln, Samoa, Saudi-Arabien, Seychellen, Singapur, Sri Lanka, Süd-Pazifik, Tonga, Tuamotu-Archipel, Vanuatu, Vietnam 
Meerestiefe:
0 - 25 Meter 
Habitate:
Epibiont (auf anderen Organismen lebend), Gezeitenzone, Korallenriffe, Meerwasser, Schotterböden, Schuttgestein 
Größe:
0,48 cm - 0,74 cm 
Temperatur:
23,2°C - 29,2°C 
Futter:
Es liegen keine gesicherten Informationen vor, Kommensalismus 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-01-14 13:11:31 

Haltungsinformationen

Conchodytes meleagrinae Peters, 1852

Conchodytes ist eine in Muscheln lebende Gattung von Garnelen. Die ursprüngliche Beschreibung von Conchodytes meleagrinae durch Peters (1852) basiert auf einem Männchen/Weibchen-Paar von der Insel Ibo vor Mosambik, das von der Perlenauster Pinctada margaritifera (Linnaeus, 1758) gesammelt wurde.

In den meisten Aufzeichnungen wird Pinctada margaritifera als Host erwähnt, wohingegen sich nur wenige auf Pinctada maxima und Pinctada radiata als Host beziehen. Conchodytes meleagrinae verlässt die Muschel nie und lebt in ihr üblicherweise als Paar. Weibchen werden mit max 7,4 mm etwas größer als Männchen, die nur 4,8 mm groß werden. Farbe. Durchscheinend rötlich mit dichter Bedeckung aus weißen Chromatophoren.

Hinweis: Durch die Aktivität der Chromatophoren, erscheinen die Punkte auf den Krabben manchmal weiß und häufig rot.

Im Jahr 2009 wurden Pärchen dieser Krabbe auch assoziiert mit Spondylusmuscheln gefunden. Die Spondylus-assoziierten Exemplare stimmten bei DNA Untersuchungen nicht vollständig mit der bekannten DNA von Conchodytes meleagrinae überein. Die Differenz war jedoch so gering, dass man davon ausgeht, dass es keine eigenständige Art ist. Diese Exemplare wurden als wirtsbezogene (Farb-)Morph von Conchodytes meleagrinae eingestuft. Wenn mehr Spondylus-assoziierte Exemplare verfügbar werden, könnte es möglich sein, mehr Licht auf seinen taxonomischen Status zu werfen

Die kleine Garnele ist Wirt des Parasiten Schizobopyrina miyakei (Shiino 1942).

Synonyme:
Bopyrina miyakei Shiino, 1942 (basionym)

Weiterführende Links

  1. Chucksaddiction (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Crustiesfroverseas (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. Researchgate (en). Abgerufen am 13.01.2024.
  4. sealifebase (en). Abgerufen am 13.01.2024.
  5. UnderwaterKwaj, Homepage Scott & Jeanette Johnson (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!

Was ist das?

Nachfolgend eine Übersicht an Was ist das? Einträgen, die erfolgreich bestimmt und diesem Eintrag zugeordnet worden. Ein Blick auf die dortigen Unterhaltungen ist sicherlich interessant.