Haltungsinformationen
Mycale (Kerasemna) humilis (Thiele, 1903)
Das netzartige Aussehen ergibt sich aus der "Symbiosis of Mycale (Mycale) vansoesti sp.nov. (Porifera, Demospongiae) with a coralline alga from North Sulawesi (Indonesia)"
Auszug aus der Übersetzung des wiss. Textes von 2006:" "Die symbiotische Beziehung zwischen dem Schwamm Mycale vansoesti und der Kalkrotalge Amphiroa sp. aus dem Bunaken Marine Park (Nord-Sulawesi, Indonesien) wurde wissenschaftlich beschrieben. Die Kalkrotalge durchdringt den Schwamm vollständig. Die Farbe des Schwammes ist sowohl an der Außenfläche als auch an der Vorhofwand weiß, aber wo die Alge vorhanden ist, nimmt der Schwamm die hellrosa Farbe der Alge an... In der Assoziation weist der Schwamm einen sehr niedrigen Silikatwert auf, und folglich stellt die Alge das Hauptskelett des Schwamms dar. Andererseits beeinflusst der Schwamm die Morphologie der Alge und führt zu einer zylindrischen Form, wobei die Thalli parallel zur Schwammoberfläche verlaufen. Diese Assoziation scheint für den Schwamm dauerhaft zu sein, da keine Schwämme dieser Art gefunden wurden, die isoliert leben (ohne Kalkrotalge)."
Ausgewachsene Exemplare haben eine ausgeprägte Röhrenform mit einer weiten Öffnung. Junge Exemplare starten verkrustet und werden dann immer weicher.
Synonyme:
Biemna humilis Thiele, 1903 · unaccepted (genus transfer and subgenus assignment)
Desmacella humilis (Thiele, 1903) · unaccepted (genus transfer)
Kerasemna humilis (Thiele, 1903) · unaccepted (genus transfer)
Mycale (Mycale) corallina Calcinai, Cerrano & Bavestrello, 2017 · unaccepted (subgenus transfer and junior synonym)
Mycale (Mycale) vansoesti Calcinai, Cerrano, Totti, Romagnoli & Bavestrello, 2006 · unaccepted (subgenus transfer and junior synonym)
Mycale calcinaiae Van Soest & Hooper, 2020 · unaccepted (subgenus assignment and junior synonym)
Mycale humilis (Thiele, 1903) · alternate representation (subgenus assignment)
Sigmatoxella humilis (Thiele, 1903) · unaccepted (genus transfer)
Das netzartige Aussehen ergibt sich aus der "Symbiosis of Mycale (Mycale) vansoesti sp.nov. (Porifera, Demospongiae) with a coralline alga from North Sulawesi (Indonesia)"
Auszug aus der Übersetzung des wiss. Textes von 2006:" "Die symbiotische Beziehung zwischen dem Schwamm Mycale vansoesti und der Kalkrotalge Amphiroa sp. aus dem Bunaken Marine Park (Nord-Sulawesi, Indonesien) wurde wissenschaftlich beschrieben. Die Kalkrotalge durchdringt den Schwamm vollständig. Die Farbe des Schwammes ist sowohl an der Außenfläche als auch an der Vorhofwand weiß, aber wo die Alge vorhanden ist, nimmt der Schwamm die hellrosa Farbe der Alge an... In der Assoziation weist der Schwamm einen sehr niedrigen Silikatwert auf, und folglich stellt die Alge das Hauptskelett des Schwamms dar. Andererseits beeinflusst der Schwamm die Morphologie der Alge und führt zu einer zylindrischen Form, wobei die Thalli parallel zur Schwammoberfläche verlaufen. Diese Assoziation scheint für den Schwamm dauerhaft zu sein, da keine Schwämme dieser Art gefunden wurden, die isoliert leben (ohne Kalkrotalge)."
Ausgewachsene Exemplare haben eine ausgeprägte Röhrenform mit einer weiten Öffnung. Junge Exemplare starten verkrustet und werden dann immer weicher.
Synonyme:
Biemna humilis Thiele, 1903 · unaccepted (genus transfer and subgenus assignment)
Desmacella humilis (Thiele, 1903) · unaccepted (genus transfer)
Kerasemna humilis (Thiele, 1903) · unaccepted (genus transfer)
Mycale (Mycale) corallina Calcinai, Cerrano & Bavestrello, 2017 · unaccepted (subgenus transfer and junior synonym)
Mycale (Mycale) vansoesti Calcinai, Cerrano, Totti, Romagnoli & Bavestrello, 2006 · unaccepted (subgenus transfer and junior synonym)
Mycale calcinaiae Van Soest & Hooper, 2020 · unaccepted (subgenus assignment and junior synonym)
Mycale humilis (Thiele, 1903) · alternate representation (subgenus assignment)
Sigmatoxella humilis (Thiele, 1903) · unaccepted (genus transfer)






Silke Baron (flickr prilfish), Austria