Haltungsinformationen
Nemadactylus douglasii ist ein großer silberblauer bis blaugrüner Morwong mit kleinem Maul, dicken Lippen und einem einzigen länglichen Strahl in der Brustflosse, der sich oft weit über den Ursprung der Afterflosse hinaus erstreckt.
Der Graue Fingerflosser, auch Morwong genannt, hat blaue Rücken- und Analflossen, einen silberfarbenen Bauch, oft gelbliche bis bräunliche Tönungen an den Oberseiten und einen schwarzen Rand um den Anus.
Jugendliche haben einen dunkelblauen Fleck, knapp unter der Mitte der Seitenlinie, dieser Fleck verblasst mit dem Wachstum.
Der Fingerflosser bewohnt Riffe mit angrenzende Sandflächen, kommt auf dem Kontinentalschelf vor und kann von Tauchern beobachtet werden, wenn die Tiere über den Sand schwimmend nach fressbarem Zoobenthos suchen.
fressen.
Juvenile Tiere halten sich der Regel in geringeren Tiefen auf als größere Fische.
Wie andere Morwong-Arten durchlaufen die Fischlarven ein ausgedehntes pelagisches "Papierfisch"-Stadium mit einem sehr dünnen (komprimierten) silberfarbenen Körper.
Die Fische werden of In kleinen Gruppen beobachtet, in der Tiefsee, wo sie kommerziell gefischt werden, bilden sie aber größere Schulen.
Graue Morwongs werden sowohl von auch von Freizeitanglern gefangen und gelten als sehr schmackhaft.
Wenn diese Fische nicht gefischt oder von größeren Fressfeinden erbeutet werden, so können sie bis zu 45 Jahre alt werden!
Synonyme:
Cheilodactylus douglasii (Hector, 1875)
Cheilodactylus morwong (Ramsay & Ogilby, 1887)
Chilodactylus douglasii (Hector, 1875)
Chilodactylus morwong (Ramsay & Ogilby, 1887)
Nemadactylus douglasi (Hector, 1875)
Nemadactylus morwong (Ramsay & Ogilby, 1887)
Der Graue Fingerflosser, auch Morwong genannt, hat blaue Rücken- und Analflossen, einen silberfarbenen Bauch, oft gelbliche bis bräunliche Tönungen an den Oberseiten und einen schwarzen Rand um den Anus.
Jugendliche haben einen dunkelblauen Fleck, knapp unter der Mitte der Seitenlinie, dieser Fleck verblasst mit dem Wachstum.
Der Fingerflosser bewohnt Riffe mit angrenzende Sandflächen, kommt auf dem Kontinentalschelf vor und kann von Tauchern beobachtet werden, wenn die Tiere über den Sand schwimmend nach fressbarem Zoobenthos suchen.
fressen.
Juvenile Tiere halten sich der Regel in geringeren Tiefen auf als größere Fische.
Wie andere Morwong-Arten durchlaufen die Fischlarven ein ausgedehntes pelagisches "Papierfisch"-Stadium mit einem sehr dünnen (komprimierten) silberfarbenen Körper.
Die Fische werden of In kleinen Gruppen beobachtet, in der Tiefsee, wo sie kommerziell gefischt werden, bilden sie aber größere Schulen.
Graue Morwongs werden sowohl von auch von Freizeitanglern gefangen und gelten als sehr schmackhaft.
Wenn diese Fische nicht gefischt oder von größeren Fressfeinden erbeutet werden, so können sie bis zu 45 Jahre alt werden!
Synonyme:
Cheilodactylus douglasii (Hector, 1875)
Cheilodactylus morwong (Ramsay & Ogilby, 1887)
Chilodactylus douglasii (Hector, 1875)
Chilodactylus morwong (Ramsay & Ogilby, 1887)
Nemadactylus douglasi (Hector, 1875)
Nemadactylus morwong (Ramsay & Ogilby, 1887)






Dr. Rick Stuart-Smith, Reef Life Survey, Australien