Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Kölle Zoo Aquaristik Tropic Marin OMega Vital Whitecorals.com

Homotrema rubrum Foraminifere

Homotrema rubrum wird umgangssprachlich oft als Foraminifere bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Muelly

Homotrema rubrum auf dem Gehäuse einer Sternschnecke, (c) Muelly, 2019




Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
12395 
AphiaID:
585257 
Wissenschaftlich:
Homotrema rubrum 
Umgangssprachlich:
Foraminifere 
Englisch:
Foraminifera 
Kategorie:
Foraminiferen (Kammerlinge) 
Stammbaum:
Chromista (Reich) > Foraminifera (Stamm) > Globothalamea (Klasse) > Rotaliida (Ordnung) > Homotrematidae (Familie) > Homotrema (Gattung) > rubrum (Art) 
Erstbestimmung:
(Lamarck, ), 1816 
Vorkommen:
Belize, China, Europäische Gewässer, Florida, Französisch-Polynesien, Golf von Mexiko, Guam, Japan, Malediven, Mikronesien, Molukken, Neukaledonien, Nord-Atlantik, Nord-Pazifik, Pitcairn Gruppe, Tuamotu-Archipel, USA 
Meerestiefe:
- 6 Meter 
Größe:
0,2 cm - 1 cm 
Temperatur:
26°C - 29°C 
Futter:
Plankton (pflanzliche und tierische Mikroorganismen) 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
  • Homotrema hemispherica
  • Homotrema pacifica
  • Homotrema rubra
  • Homotrema singaporensis
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2021-12-22 19:12:26 

Haltungsinformationen

Homotrema rubrum (Lamarck, 1816)

Foraminiferen sind in erster Linie Meeresorganismen, wobei lebende Individuen auch in Brackwasser-, Süßwasser- und sogar terrestrischen Lebensräumen gefunden wurden. Die meisten Arten sind benthisch und einige planktonisch.

Benthische Foraminiferen kommen typischerweise in feinkörnigen Sedimenten vor, wo sie sich aktiv zwischen den Schichten bewegen. Viele Arten kommen jedoch auch auf harten Gesteinssubstraten vor, haften an Algen oder sitzen auf der Sedimentoberfläche.

Die meisten Foraminiferen sind heterotroph und fressen kleinere Organismen und organische Stoffe. Einige Foraminiferen jagen kleine Tiere wie z.B. Ruderfußkrebse.

Einige Foraminiferen-Arten sind parasitär und parasitieren Schwämme, Weichtiere, Korallen und sogar andere Foraminiferen. Einige fungieren als Ektoparasiten und nutzen ihre Pseudopodien, um dem Wirt Nahrung zu stehlen, während andere sich durch den Panzer oder die Körperwand ihres Wirts graben, um sich von dessen Weichgewebe zu ernähren.

Foraminiferen werden selbst von einer Vielzahl größerer Organismen gefressen, darunter Wirbellosen, Fischen, Küstenvögeln und anderen Foraminiferen. Es wurde jedoch vermutet, dass Raubtiere in manchen Fällen mehr am Kalzium aus den Foramenschalen als an den Organismen selbst interessiert sein könnten. Es ist bekannt, dass mehrere Wasserschneckenarten sich selektiv von Foraminiferen ernähren und oft sogar einzelne Arten bevorzugen.

Nichtmarine Foraminiferen wurden in der Foraminiferenforschung traditionell vernachlässigt, doch neuere Studien zeigen, dass sie wesentlich vielfältiger sind als bisher angenommen. Es ist bekannt, dass sie unterschiedliche ökologische Nischen bewohnen, darunter Moose, Flüsse, Seen und Teiche, Feuchtgebiete, Böden, Torfmoore und Sanddünen.

Homotrema rubrum ist meist kreisförmig. Diese roten "Flecken" siedeln im Allgemeinen auf Muschelschalen, Schneckenhäusern und Steinen. Sie wurden im Aquarium öfters auf Gehäusen von lebenden Astralium-Sternschnecken gefunden, sind aber absolut harmlos.

Synonyme:
Homotrema rubra (Lamarck, 1816) (Genus is neuter)
Millepora rubra Lamarck, 1816

Bilder

Allgemein

Homotrema rubrum auf dem Gehäuse einer Astralium Schnecke (c) Muelly, 2019
1
Homotrema rubrum auf dem Gehäuse einer Sternschnecke, (c) Muelly, 2019
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!