Haltungsinformationen
Der Erstbeschreibung von Professor Yehuda Benayahu ist zu entnehmen, dass die gleichförmigen Polypen der Koralle nicht pumpen und vier verschiedene Sklerite enthalten.
Der Stiel der Koralle kann über 3,5cm hoch werden, er ist auf der Außenseite des Stiels ist beigefarben und seine Innenseite ist braunrot.
Die Tentakel sind beigegrau und der Körper der Polypen, insbesondere in Richtung ihrer Basis, hat einen bräunlichen Farbton, die Polypen selber sind grau bis hellbeige.
Der Artname der Koralle ehrt den verstorbenen Prof. Kiyoshi Yamazatum, einem prominenten Korallenriffforscher und Gründer der Japanese Coral Reef Society, der ihn für seine Inspiration und Initiative zur Erforschung der Oktokorallen des Ryūkyū-Archipels ausgezeichnet wurde.
Das lateinische "iubatum" (Neutrum), = Kamm, bezieht sich auf die Kämme, die auf der Oberfläche der Sklerite erkennbar sind.
Auch wenn das Foto der Kolonien etwas anderes vermuten lassen. so handelt es sich bei Yamazatum iubatum um eine Koralle mit recht kleinen Kolonien von bis zu 5.0cm Durchmesser!
Aquaristische Haltungsinformationen zu dieser Weichkoralle fehlen bislang.
Literatrurfundstelle:
https://www.jstage.jst.go.jp/article/galaxea/12/2/12_2_53/_pdf
A new genus of a soft coral of the family Xeniidae (Cnidaria: Octocorallia) from Japan
Yehuda BENAYAHU
Galaxea, Journal of Coral Reef Studies 12: 53-64(2010)