Haltungsinformationen
Centropogon australis ist ein kleiner, cremefarbener bis brauner Skorpionfisch mit dunklen, unregelmäßigen Stäben an Kopf und Seiten, kleinen Schuppen, die den Körper bedecken und 16 Rückenflossenstacheln.Diese Flossenstacheln sind giftig und können einen sehr schmerzhaften Stich verursachen!
An beiden Seiten des Kopfs befindet sich je ein weiterer Stachel, der nach vorne herausragt. Da der Fisch auch in sehr flachem Wasser angetroffen werden kann, sollten Badende immer zu Badeschuhen greifen, um Verletzungen und Vergiftungen zu vermeiden. Daher gilt: Nur angucken, nicht anfassen!
Centropogon australis bewohnt Sand- und Seegrasgebiete in Küstenbuchten und Mündungsbereiche (Ästuare).Wie eines der tollen Fotos von John Turnbull, Australien, zeigt, werden die Tiere manchmal in großer Zahl beobachtet, wie sie bewegungslos auf sandigen Böden ruhen.
Ähnliche Art: Centropogon latifrons (Mees, 1962), der Westliche Stirnflosser.
Synonyme:
Cottus australis White, 1790 · unaccepted
Scorpaena jacksoniana Quoy & Gaimard, 1824 · unaccepted (synonym)
Tetraroge bellona De Vis, 1884 · unaccepted
Tetraroge hamiltoni De Vis, 1884 · unaccepted
Unterart (1):
Subspecies Centropogon australis latifrons Mees, 1962 accepted as Centropogon latifrons Mees, 1962






Rob & Sue Peatling
