Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Cyo Control Fauna Marin GmbH Tropic Marin OMega Vital

Leuresthes sardina Golf Grunion

Leuresthes sardina wird umgangssprachlich oft als Golf Grunion bezeichnet. Haltung im Aquarium: Nicht für Heimaquarien geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Gerardo Marrón, Mexiko

Foto: Baja California, Mexiko


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Gerardo Marrón, Mexiko . Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
12319 
AphiaID:
281343 
Wissenschaftlich:
Leuresthes sardina 
Umgangssprachlich:
Golf Grunion 
Englisch:
Gulf Grunion 
Kategorie:
Ährenfische 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopterygii (Klasse) > Atheriniformes (Ordnung) > Atherinidae (Familie) > Leuresthes (Gattung) > sardina (Art) 
Erstbestimmung:
(Jenkins & Evermann), 1889 
Vorkommen:
Endemische Art, Golf von Kalifornien / Baja California, Mexiko (Ostpazifik), Westküste USA 
Meereszone:
Intertidal (Eulitoral), Gezeitenzone zwischen der Hoch- und Niedrigwasserlinie, die vom Wechsel zwischen Ebbe und Flut geprägt ist -bis 15 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
0 - 5 Meter 
Habitate:
Küstengewässer, Meerwasser, Sandige Meeresböden 
Größe:
bis zu 25cm 
Temperatur:
15°C - 21°C 
Futter:
Karnivor (fleischfressend), Ruderfußkrebse (Copepoden), Zooplankton (Tierisches Plankton) 
Schwierigkeitsgrad:
Nicht für Heimaquarien geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NT Gefährdung zunehmend 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-02-01 18:57:36 

Haltungsinformationen

Leuresthes sardina ist eine von zwei Arten von Ährenfischen der Gattung Leuresthes und wird als Grunion bezeichnet.Ährenfische sind keine Tiere für ein Aquarium, sie sind aber aus zweierlei Gründen sehr interessante und wichtige Mitglieder der marinen Nahrungskette.Diese Fische kommen in großen Mengen an der Westküste der USA vor und dienen vielen anderen Tieren als nahrhaftes Futter, neben Seevögeln, Delfine, Meeressäugern u.a. auch für junge Weiße Haie, die an der Kalifornischen Küste vorkommen.

Besonders interessant ist die Eiablage und Befruchtung der Eier, die Ährenfische "stürmen" in riesigen Mengen die Sandstrände, dieses Naturphänomen wir auch als "Grunion Run" bezeichnet.

Abertausende Weibchen lassen sich mit den Wellen in die Strandzone spülen und bohren sich bis zu den Brustflossen in den nassen Sand, dort legen sie zwischen 3.000 bis 4.000 Eier auf einmal ab.Direkt nach der Eiablage kommen die Männchen und legem sich um die Weinchen, um die Eier zu befruchten.
Aus den Eiern schlüpfen nach ca. zwei Wochen die Fischlarven, die mit den Wellen ins Meer gelangen.

An den Abenden der Eiablage sind die Strände von silberfarbenen, zuckenden Fischlaibern geradezu "überzogen".

Die Eiablage kann in diesen Videos besonders gut beobachtet werden:

Synonyme:
Atherina sardina (Jenkins & Evermann, 1889)
Leuresthes clara (Evermann & Jenkins, 1891)
Menidia clara (Evermann & Jenkins, 1891)

Weiterführende Links

  1. FishBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Laich


Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!