Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Fauna Marin GmbH Kölle Zoo Aquaristik Aqua Medic

Amphiscolops sp.03 Acoel Strudelwurm

Amphiscolops sp.03 wird umgangssprachlich oft als Acoel Strudelwurm bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Karen Honeycutt, USA

Amphiscolops sp. (Undescribed Acoel Flatworm) - Komodo, Indonesia, 2016


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Karen Honeycutt, USA Karen Honeycutt, USA. Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
12165 
AphiaID:
142141 
Wissenschaftlich:
Amphiscolops sp.03 
Umgangssprachlich:
Acoel Strudelwurm 
Englisch:
Acoel Flatworm 
Kategorie:
Strudelwürmer 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Xenacoelomorpha (Stamm) > Acoela (Ordnung) > Convolutidae (Familie) > Amphiscolops (Gattung) > sp.03 (Art) 
Erstbestimmung:
Graff, 1904 
Vorkommen:
Indonesien, Komodo 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
Meter 
Habitate:
Meerwasser 
Futter:
Es liegen keine gesicherten Informationen vor 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
  • Amphiscolops bermudensis
  • Amphiscolops castellonensis
  • Amphiscolops cinereus
  • Amphiscolops evelinae
  • Amphiscolops fuligineus
  • Amphiscolops gemelliporus
  • Amphiscolops gerundensis
  • Amphiscolops japonicus
  • Amphiscolops marinelliensis
  • Amphiscolops mosaicus
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-09-06 13:24:16 

Haltungsinformationen

Acoel Flatworm, cf. Amphiscolos sp.

Acoelomorpha ist ein Unterstamm sehr einfacher und kleiner Strudelwürmer mit planulaähnlichen Merkmalen, die in Meeres- oder Brackwasser leben. Sie leben normalerweise zwischen Sedimentkörnern, schwimmen als Plankton oder kriechen auf anderen Organismen wie Algen und Korallen. Mit Ausnahme von zwei Süßwasserarten der Gattung Acoel sind alle bekannten Acoelomorpha Meerestiere.

Amphiscolops ist eine Gattung von Acoelen Strudelwürmern, die zur Familie Convolutidae gehören. Aktuell gibt es gemäß WoRMS 14 beschriebene Arten.

Acoele Strudelwürmer sind wie folgt gekennzeichnet:
-sie sind symmetrisch und dorsal abgeflacht
-ihnen fehlt ein zentrales Nervensystem
-sie haben keine Leibeshöhle, sondern nehmen die Nahrung über "Magenzellen" auf (Acoelomata = keine Leibeshöhle)
-sie sind meist kleiner als 2 mm
-sie leben frei im Meer
-wurden früher zu den Platyhelminthes (speziell Turbellarien)gezählt

Die abgebildeten Amphiscolops Strudelwürmer sind grünlich-bräunlich mit feinen weißen, netzartigen Linien. Das Foto der unbeschriebene Art wurde von Komodo, Indonesien aufgenommen. Ledier liegen keine weiteren Informationen uber diese Amphiscolops vor.

Weiterführende Links

  1. Atlas of Living Australia (en). Abgerufen am 06.09.2024.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!