Haltungsinformationen
Harpiliopsis depressa (Stimpson, 1860)
Ist eine häufig im tropischen Indopazaifik vorkommende Art. Lebt in allen Korallenriffen auf Stylophora-, Pocillopora- und Seriatopora-Korallen. Sehr häufig in Pocillopora Korallen. Leben verborgen zwischen den Korallenästen.
Die Garnele hat einen abgeflachten Körper. Harpiliopsis depressa unterscheidet sich von anderen Arten ihrer Gattung durch das Vorhandensein von feinen braunen Längslinien.
Es wurde vermutet, dass sich Harpiliopsis depressa vom Korallenmucus, Zooxanthellen und und Algensporen ernährt. Dieses konnte aber in der Praxis nicht gesichert beobachtet werden. Es wird deshalb vermutet, dass sich Harpiliopsis depressa in irgend einer Form von den Korallen ernährt.
Verwechslungsmöglichkeit besteht mit Zu den Merkmalen, die die Unterscheidung zwischen Harpiliopsis spinigera. Beide Arten sollen sich durch die Farbe unterscheiden lassen. Harpiliopsis depressa ist gelb mit gelblich/ grünlichen Armen. Harpiliopsis spinigera ist dunkel gesprenkelt und hat eine beigefarbene Grundfärbung. Auch die Arme sind beige mit dunklen Sprenkeln (siehe Foto im Link Researchgate).
Synonyme:
Anchistia gracilis Dana, 1852
Anchistia notata Heller, 1865
Harpilius depressus Stimpson, 1860
Pelias notatus Heller, 1862
Periclimenes pusillus Rathbun, 1906
Ist eine häufig im tropischen Indopazaifik vorkommende Art. Lebt in allen Korallenriffen auf Stylophora-, Pocillopora- und Seriatopora-Korallen. Sehr häufig in Pocillopora Korallen. Leben verborgen zwischen den Korallenästen.
Die Garnele hat einen abgeflachten Körper. Harpiliopsis depressa unterscheidet sich von anderen Arten ihrer Gattung durch das Vorhandensein von feinen braunen Längslinien.
Es wurde vermutet, dass sich Harpiliopsis depressa vom Korallenmucus, Zooxanthellen und und Algensporen ernährt. Dieses konnte aber in der Praxis nicht gesichert beobachtet werden. Es wird deshalb vermutet, dass sich Harpiliopsis depressa in irgend einer Form von den Korallen ernährt.
Verwechslungsmöglichkeit besteht mit Zu den Merkmalen, die die Unterscheidung zwischen Harpiliopsis spinigera. Beide Arten sollen sich durch die Farbe unterscheiden lassen. Harpiliopsis depressa ist gelb mit gelblich/ grünlichen Armen. Harpiliopsis spinigera ist dunkel gesprenkelt und hat eine beigefarbene Grundfärbung. Auch die Arme sind beige mit dunklen Sprenkeln (siehe Foto im Link Researchgate).
Synonyme:
Anchistia gracilis Dana, 1852
Anchistia notata Heller, 1865
Harpilius depressus Stimpson, 1860
Pelias notatus Heller, 1862
Periclimenes pusillus Rathbun, 1906






Michael Eisenbart