Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Cyo Control Tropic Marin OMega Vital Fauna Marin GmbH

Nematopagurussp.01 Einsiedlerkrebs

Nematopagurussp.01 wird umgangssprachlich oft als Einsiedlerkrebs bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Rafi Amar, Israel

Hermit Crab - sp. Lembeh Strait, Indonesia 2019


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Rafi Amar, Israel . Please visit www.rafiamar.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
12005 
AphiaID:
106853 
Wissenschaftlich:
Nematopagurussp.01 
Umgangssprachlich:
Einsiedlerkrebs 
Englisch:
Hermit Cab 
Kategorie:
Einsiedlerkrebse 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Arthropoda (Stamm) > Malacostraca (Klasse) > Decapoda (Ordnung) > Paguridae (Familie) > Nematopagurussp.01 (Gattung) 
Erstbestimmung:
A. Milne-Edwards & Bouvier, 1892 
Vorkommen:
Indonesien, Lembeh-Straße 
Meerestiefe:
12 - 504 Meter 
Habitate:
Geröllböden, Gezeitenzone, Kiesboden, Korallenriffe, Meerwasser, Sandige Meeresböden, Schlammige Böden / sandige Weichsubstrate 
Größe:
bis zu 2,0cm 
Temperatur:
14,1°C - 26,1°C 
Futter:
Es liegen keine gesicherten Informationen vor 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-06-15 16:46:16 

Haltungsinformationen

Nematopagurussp.01 Alcock, 1905

Nematopagurussp.01 ist ein Einsiedlerkrebs in der Familie Paguridae. Die Familie der Paguridae sind Rechtshändige Einsiedlerkrebse, d.h. bei ihnen ist die rechte Schere größer als die linke. Sie leben in allen Weltmeeren, von den Küsten bis in die Tiefsee. Die meisten der über 550 Arten bleiben kleiner als ihre linkshändigen Verwandten.

Nematopagurussp.01 ähnelt Nematopagurus gardineri, der jedoch violette Daktylen und keine vertikalen Streifen auf den Chelipsenpalmen hat. Das weiße Band der Antenne ist bei ihm außerdem breiter.

Weiterführende Links

  1. 1023world.net - Video. Abgerufen am 03.10.2024.
  2. Crab Database (en). Abgerufen am 03.10.2024.
  3. sciencepress.mnhn (en). Abgerufen am 06.12.2024.
  4. sealifebase (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  5. Wikipedia (de). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!