Haltungsinformationen
Dieser Sägebauch hat einen abgerundeten Körper, eine rotbraune Farbe, weiße und dunkle Markierungen auf den Kiemen und den Flossen.
Die Seite "Fishes of Australia" beschreibt den Fisch als "Ein grünlich bis graubrauner Sägebauch mit einem silbernen Bauch, rosafarbenen Flossen und einem rotbraunen Streifen entlang der oberen und unteren Seiten der Schwanzflosse".
Achtung:
Da die Art durchaus von Sportanglern gefangen wird, sollte dieser Hinweis beachtet werden: Das Tier setzt eine giftige weiße Substanz durch Poren in der Haut als Abwehrmaßnahme frei, wenn sie eingefangen wird.
Ähnliche Art: Optivus agrammus (Gomon, 2004)
Optivus agrammus, unterscheidet sich vom Optivus agastos dadurch, dass ihm der braune Streifen entlang jeder Schwanzflossenseiten fehlt.
Etymologie:
Der artspezifische Name "agastos" stammt aus dem Griechischen und bedeutet "near kinsman" (enger Verwandter), in Bezug auf die Ähnlichkeit und mutmaßliche enge Verwandtschaft zu Trachichthys elongatus.
Der Name "Sägebauich" wurde von den stacheligen Schuppen an der Bauchseite der Tiere abgeleitet.






Dr. John Turnbull, Marine Explorer, Australien