Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Aqua Medic Kölle Zoo Aquaristik Fauna Marin GmbH

Optivus agastos Sägebauch

Optivus agastos wird umgangssprachlich oft als Sägebauch bezeichnet. Haltung im Aquarium: Nicht für Heimaquarien geeignet. Giftigkeit: Besitzt ein gesundheitsschädliches Gift.


Profilbild Urheber Dr. John Turnbull, Marine Explorer, Australien

Foto: Bare Island, Botany Bay, New South Wales, Australien

16 April 2016
Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Dr. John Turnbull, Marine Explorer, Australien . Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
11943 
AphiaID:
388762 
Wissenschaftlich:
Optivus agastos 
Umgangssprachlich:
Sägebauch 
Englisch:
Violet Roughy, Slender Roughy 
Kategorie:
Sägebäuche 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopterygii (Klasse) > Beryciformes (Ordnung) > Trachichthyidae (Familie) > Optivus (Gattung) > agastos (Art) 
Erstbestimmung:
Gomon, 2004 
Vorkommen:
Australien, Lord-Howe-Insel, Neuseeland, New South Wales (Ost-Australien), Queensland (Ost-Australien), Tasmanien (Australien), Tasmansee 
Meerestiefe:
1 - 146 Meter 
Größe:
bis zu 9,5cm 
Temperatur:
15°C - 28°C 
Futter:
Invertebraten (Wirbellose), Karnivor (fleischfressend), Räuberische Lebensweise, Zoobenthos (in der Bodenzone lebende Tiere), Zooplankton (Tierisches Plankton) 
Schwierigkeitsgrad:
Nicht für Heimaquarien geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Besitzt ein gesundheitsschädliches Gift 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2019-09-07 18:53:33 

Gift

Dies ist ein allgemeiner Hinweis!
Optivus agastos besitzt ein gesundheitsschädliches Gift.
In der Regel geht von Tieren mit einem gesundheitsschädlichen Gift im normalen Aquarieaner-Alltag keine Lebensgefahr aus. Lesen Sie die Nachfolgenden Haltungsinformationen und Kommentare von Aquarianern die Optivus agastos bereits in ihrem Aquarium halten, um ein besseres Bild über die mögliche Gefahr zu erhalten. Bitte seien Sie im Umgang mit Optivus agastos aber dennoch immer vorsichtig. Jeder Mensch reagiert anders auf Gifte.
Wenn Sie den Verdacht haben, mit dem Gift in Kontakt gekommen zu sein, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt oder den Giftnotruf.
Die Telefonnummer des Giftnotrufs finden Sie hier:
Übersicht Deutschland: Giftinformationszentrum-Nord
Übersicht Europa: European Association of Poisons Centres and Clinical Toxicologists

Haltungsinformationen

Optivus agastos ist einer von drei bekannten Arten der Gattung "optivus"

Dieser Sägebauch hat einen abgerundeten Körper, eine rotbraune Farbe, weiße und dunkle Markierungen auf den Kiemen und den Flossen.
Die Seite "Fishes of Australia" beschreibt den Fisch als "Ein grünlich bis graubrauner Sägebauch mit einem silbernen Bauch, rosafarbenen Flossen und einem rotbraunen Streifen entlang der oberen und unteren Seiten der Schwanzflosse".

Achtung:
Da die Art durchaus von Sportanglern gefangen wird, sollte dieser Hinweis beachtet werden: Das Tier setzt eine giftige weiße Substanz durch Poren in der Haut als Abwehrmaßnahme frei, wenn sie eingefangen wird.

Ähnliche Art: Optivus agrammus (Gomon, 2004)
Optivus agrammus, unterscheidet sich vom Optivus agastos dadurch, dass ihm der braune Streifen entlang jeder Schwanzflossenseiten fehlt.

Etymologie:
Der artspezifische Name "agastos" stammt aus dem Griechischen und bedeutet "near kinsman" (enger Verwandter), in Bezug auf die Ähnlichkeit und mutmaßliche enge Verwandtschaft zu Trachichthys elongatus.

Der Name "Sägebauich" wurde von den stacheligen Schuppen an der Bauchseite der Tiere abgeleitet.

Weiterführende Links

  1. Fishes of Australia (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Reef Life Survey (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. Two New Species of Roughy (Trachichthyidae: Optivus)from Coastal Waters of Southern Australia (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  4. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Adult


Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!