Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Kölle Zoo Aquaristik Osci Motion Tropic Marin OMega Vital

Disporella separata Lila Krusten-Moostierchen

Disporella separata wird umgangssprachlich oft als Lila Krusten-Moostierchen bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Scott & Jeanette Johnson, Kwajalein Unterwater

Bryozoan - Disporella separata 2 inches (51mm), California 2019


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Scott & Jeanette Johnson, Kwajalein Unterwater . Please visit www.underwaterkwaj.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
11921 
AphiaID:
470861 
Wissenschaftlich:
Disporella separata 
Umgangssprachlich:
Lila Krusten-Moostierchen 
Englisch:
Purple Encrusting Bryozoan 
Kategorie:
Moostierchen 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Bryozoa (Stamm) > Stenolaemata (Klasse) > Cyclostomatida (Ordnung) > Lichenoporidae (Familie) > Disporella (Gattung) > separata (Art) 
Erstbestimmung:
Osburn, 1953 
Vorkommen:
Golf von Kalifornien / Baja California, Kalifornien, Kanada Ost-Pazifik, USA 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
Meter 
Habitate:
Meerwasser 
Größe:
bis zu 10cm 
Temperatur:
°C - 10°C 
Futter:
Plankton (pflanzliche und tierische Mikroorganismen) 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
  • Disporella alaskensis
  • Disporella alboranensis
  • Disporella astraea
  • Disporella borgi
  • Disporella boutani
  • Disporella bullata
  • Disporella buski
  • Disporella buskiana
  • Disporella canaliculata
  • Disporella clypeiformis
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-07-10 16:53:56 

Haltungsinformationen

Disporella separata Osburn, 1953

Moostierchen werden auch Bryozoa oder Polyzoa genannt. Es sind vielzellige Tiere, die im Wasser leben. Moostierchen sind meist miktroskopisch klein, so das erst Kolonien dem Betrachter auffallen.

Dieses schön gefärbte Moostierchen bilden harte fleckenartige, verkrustete Kolonie. Die Öffnungen der Zoooiden sind kreisförmig. Bei dieser Art, die einen Durchmesser von 10 cm oder mehr erreichen kann, sind die Zooiden in Untergruppen angeordnet, die aus kreisförmigen Bündeln von jeweils 10-12 Gruppen Zooiden bestehen. Die Farbe ist oft ein intensives Lila.

Disporella separata unterscheiden Sie sich von ähnlichen Arten: Die Kolonie kann auf den ersten Blick wie ein violetter Schwamm aussehen, ist aber hart und die kreisförmigen Haufen von Zoiden sind ohne Vergrößerung zu erkennen. Einige andere Arten wie Disporella fimbriata bilden kleine Kolonien, die nicht in Cluster unterteilt und nicht violett sind.

Geografische Reichweite: Von British Columbia nach Südkalifornien

Weiterführende Links

  1. inverts.wallawalla.edu (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. sealifebase (en). Abgerufen am 10.07.2024.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!