Haltungsinformationen
Die Haltung ist sicherlich relativ einfach, wenn es sich um eine Art ist, die Zooxanthellen besitzt.
Lemnalia-Weichkorallen sind in der Aquaristik, wie andere Weichkorallen auch, ein Stück weit aus der Mode gekommen, da die bunten Arten der Steinkorallen immer stärker in der Optik der Aquarianer stehen.
Sollte man eine Weichkoralle im Handel erwerben, dann sollte diese auf Schädlinge wie parasitäre Schneck und Copepoden untersucht werden, die sich vom Gewebe der Koralle ernähren, und diese, je nach Befallstärke, auch deutlich schädigen können.
In der Wissenschaft und Forschung gelangen Weich- und Lederkorallen immer stärker in das Visier der Forscher, da sich aus ihren Wirkstoffen gewinnen lassen, die für die Medizin, die Pharmakologie von höchstem Interesse sind.