Haltungsinformationen
Inzwischen können die bunten Steinkorallen sehr gut gehalten und vermehrt werden, bunte Krustenanemonen stehen ebenfalls auf der Wunschliste.
Aus diesem Grund liegt der Fokus oftmals nicht mehr auf den "einfachen" Korallen, vielleicht einmal abgesehen von Einsteigern der Meerwasseraquaristik, da diese Arten einen Fehler des Pflegers nicht ganz so übelnehmen wie Steinkorallen.
Capnella fungiformis gehört auch nicht zu den üblichen Weichkorallen, man findet diese Art nicht regelmäßig im Fachhandel.
Über Capnella fungiformis selber ist in der Fachliteratur so gut wie nichts zu finden, außer dem Foto von Prof. Dr. Yehuda Benayahu, dem Fachmann für Weichkorallen schlechthin.
Da die Koralle auch bei Wissenschaftlern noch nicht ganz so hoch im Kurs steht, ist die oben angegebene Distribution sicherlich nicht vollständig.
Erst seit wenigen Jahren werden solche Weichkorallen hinsichtlich ihrer chemischen Wirkstoffe gegen Parasiten und Krrankheitsereger für die Pharma- und Medizinbranche interessant.
Literaturfundstelle:
Soft Corals (Octocorallia: Alcyonacea) from Southern Taiwan. II.
Species Diversity and Distributional Patterns
1.Yehuda Benayahu, 2. Ming-Shiou Jeng, 1.Shimrit Perkol-Finkel, 3. Chang-Feng Dai
Department of Zoology, George S. Wise Faculty of Life Sciences,
1.Tel Aviv University, Ramat Aviv, Tel Aviv 69978, Israel
2.Institute of Zoology, Academia Sinica, Taipei, Taiwan 115, R.O.C.
3. Institute of Oceanography, National Taiwan University, Taipei, P.O. Box 23-13, Taiwan 106, R