Haltungsinformationen
Conasprella pealii ist eine Gehäuseschnecke in der Familie Familie Conidae, die man umgangssprachlich aufgrund der konischen Form ihres Gehäuses als Kegelschnecken bezeichnet. Kegelschnecken haben ein kleines Operculum. Sie kommen in allen tropischen Meeren vor und sind in der Flachwasserzone zu finden.
Kegelschnecken sind Räuber, die Weichtiere, wie Muscheln und Schecken, aber auch Würmer und sogar Fische erbeuten. Ihr Gift kann auch für Menschen sehr schmerzhaft sein und ist bei einigen Arten auch für den Menschen tödlich.
Wie alle Arten der Gattung Conasprella ist Conasprella pealii räuberisch und giftig. Die Mitglieder der Gattung ernähren sich von Vielborstern.
Synonyme:
Conus branhamae Clench, 1953
Conus jaspideus branhamae Clench, 1953
Conus jaspideus pealii Green, 1830
Conus nodiferus Kiener, 1847
Conus pealii Green, 1830 (original combination, original rank)
Conus pseudojaspideus Nowell-Usticke, 1968
Conus sticticus A. Adams, 1855
Conus sulcatus Megerle von Mühlfeld, 1816 (invalid: junior homonym of Conus sulcatus Hwass, 1792)
Conus verrucosus Hwass in Bruguière, 1792
Jaspidiconus branhamae (Clench, 1953)
Jaspidiconus jaspideus pealii (Green, 1830)· accepted, alternate representation
Jaspidiconus pealii (Green, 1830)