Haltungsinformationen
Acoel Flatworm, cf. Amphiscolos sp.
Acoelomorpha ist ein Unterstamm sehr einfacher und kleiner Strudelwürmer mit planulaähnlichen Merkmalen, die in Meeres- oder Brackwasser leben. Sie leben normalerweise zwischen Sedimentkörnern, schwimmen als Plankton oder kriechen auf anderen Organismen wie Algen und Korallen. Mit Ausnahme von zwei Süßwasserarten der Gattung Acoel sind alle bekannten Acoelomorpha Meerestiere.
Amphiscolops ist eine Gattung von Acoelen Strudelwürmern, die zur Familie Convolutidae gehören. Aktuell gibt es gemäß WoRMS 14 beschriebene Arten.
Acoele Strudelwürmer sind wie folgt gekennzeichnet:
-sie sind symmetrisch und dorsal abgeflacht
-ihnen fehlt ein zentrales Nervensystem
-sie haben keine Leibeshöhle, sondern nehmen die Nahrung über "Magenzellen" auf (Acoelomata = keine Leibeshöhle)
-sie leben frei im Meer
-wurden früher zu den Plathelminthes (speziell Turbellarien)gezählt
Die abgebildeten Amphiscolops Korallen Strudelwürmer sind weiß mit zwei breiten braunen Bändern, haben einen etwas gerundetem Kopf und ein gekerbtes hinteres Körperende. Treten in kleinen Gruppen auf feinem Korallenschutt und meist in Bereichen abgestorbener Korallen auf. Auf dem Foto auch auf lebenden Korallen. Bekannt aus Indonesien und von den Philippinen.
Acoelomorpha ist ein Unterstamm sehr einfacher und kleiner Strudelwürmer mit planulaähnlichen Merkmalen, die in Meeres- oder Brackwasser leben. Sie leben normalerweise zwischen Sedimentkörnern, schwimmen als Plankton oder kriechen auf anderen Organismen wie Algen und Korallen. Mit Ausnahme von zwei Süßwasserarten der Gattung Acoel sind alle bekannten Acoelomorpha Meerestiere.
Amphiscolops ist eine Gattung von Acoelen Strudelwürmern, die zur Familie Convolutidae gehören. Aktuell gibt es gemäß WoRMS 14 beschriebene Arten.
Acoele Strudelwürmer sind wie folgt gekennzeichnet:
-sie sind symmetrisch und dorsal abgeflacht
-ihnen fehlt ein zentrales Nervensystem
-sie haben keine Leibeshöhle, sondern nehmen die Nahrung über "Magenzellen" auf (Acoelomata = keine Leibeshöhle)
-sie leben frei im Meer
-wurden früher zu den Plathelminthes (speziell Turbellarien)gezählt
Die abgebildeten Amphiscolops Korallen Strudelwürmer sind weiß mit zwei breiten braunen Bändern, haben einen etwas gerundetem Kopf und ein gekerbtes hinteres Körperende. Treten in kleinen Gruppen auf feinem Korallenschutt und meist in Bereichen abgestorbener Korallen auf. Auf dem Foto auch auf lebenden Korallen. Bekannt aus Indonesien und von den Philippinen.






Patrick Ess, Schweiz