Haltungsinformationen
Diese optische Anpassung schützt den Anglerfisch zum einen gegen Fressfeinde und macht ihn gegenüber seinen bevorzugten Beutetieren, unvorsichtige kleine Fischen, nahezu unsichtbar.
Mit seiner beweglichen Angel ((Illicium) und dem hieran befestigten Köder (Esca) winkt der Anglerfisch seiner potentiellen Mahlzeiten solang zu, bis er diese blitzschnell einsaugen kann.
In Bruchteilen einer Sekunde geht der Angler seiner Anlocktätigkeit nach neuen Beutefisch ungerührt weiter nach.
Garnelen/kleine Fische im Aquarium?
Aufgrund des natürlichen Jagdinstiktes werden Garnelen oder auch kleine Fische als Futter angesehen und bei passender Größe auch gejagt und gefressen.
Auch Putzergarnelen können dem Jäger zum Opfer fallen, wenn der Hunger entsprechen groß ist.
Haltung:
In Aquarium stellt Lophiocharon lithinostomus ganz sicher ein optisches Highlight dar, sollte aber in einem separaten Artenaquarium gehalten werden. Einzelhaltung sollte erfolgen. Keine weiteren Beckeninsassen, außer die Größe des Mitbewohners ist mindestens doppelt so groß. Gleichgroße Fische oder Garnelen könnten bei entsprechendem Hunger leicht dem Angler zum Opfer fallen.
Die Paarhaltung ist möglich, jedoch muss das Becken dann mindestens 240 Liter oder mehr haben.
Fütterung:
Wildfänge sollten Anfangs mit Lebendfutter (Futtergarnelen) gefüttert werden.
Nachzuchten können von Anfang an mit verschiedenen Frostfuttersorten gut versorgt werden. Die Fische sollten nur alle paar Tage Futter aufnehmen, eine tägliche Fütterung sollte nicht erfolgen, es könnte zur Verfettung kommen. Wichtig ist, das qualitativ hochwertiges Futter verfüttert wird aufgrund der einzelnen Fütterungsintervallen.
Muschel- und Garnelenfleisch sind sehr gut geeignet. Stinte sollten aufgrund des niedrigen Nährwertes nicht gefüttert werden.
Ganze Garnelen haben zum Teil zu viel nicht verdaubare Anteile und werden wieder unverdaut ausgespuckt. Garnelen ohne Kopf und zum Teil mit entfernter Haut werden meistens angenommen.
Fütterungsintervall:
Je nach Größe des Fisches und des Futters
z.B. ein ca. 5-6 cm großer Fisch benötigt alle 4-5 Tage eine 3-4 cm große Garnele oder ein vergleichbar großes Futterstück.
Erwachsene Angler sollten nur alle 7 Tage gefüttert werden. Vitamine oder Mineralien sollten mit jeder 2. Fütterung erfolgen.
Synonym: Antennarius lithinostomus Jordan & Richardson, 1908






Bernd Hoppe (divemecressi)