Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Fauna Marin GmbH Tropic Marin OMega Vital Cyo Control

Othos dentex Harlekin

Othos dentex wird umgangssprachlich oft als Harlekin bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Dr. Rick Stuart-Smith, Reef Life Survey, Australien

Foto: Rottnest Island, West-Australien


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Dr. Rick Stuart-Smith, Reef Life Survey, Australien . Please visit reeflifesurvey.com for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
11582 
AphiaID:
281948 
Wissenschaftlich:
Othos dentex 
Umgangssprachlich:
Harlekin 
Englisch:
Tiger Cod, Harlequin Fish 
Kategorie:
Zackenbarsche 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopterygii (Klasse) > Perciformes (Ordnung) > Serranidae (Familie) > Othos (Gattung) > dentex (Art) 
Erstbestimmung:
(Cuvier, ), 1828 
Vorkommen:
Australien, Endemische Art, Houtman-Abrolhos-Archipel 
Meerestiefe:
1 - 30 Meter 
Größe:
75 cm - 86 cm 
Gewicht :
6 kg 
Temperatur:
22°C - 26°C 
Futter:
Große Fische, Kleine Fische, Räuberische Lebensweise 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2018-06-21 15:34:15 

Haltungsinformationen

Dieser farblich sehr variable Barsch ist in gemäßigten Gewässern mit felsigen Riffen anzutreffen.
Allen Varianten der unterschiedlichen Körpergrundfarbe sind jedoch die hellblauen Punkte gemein.
Othos dentex erinnert an tropische Forellenbarsche, er gehört aber zu einer anderen Gattung, seine großen Augen und seine großen Zähne sind aber ein charakterliches Merkmal dieser Art.
Othos dentex gehört nicht zu den häufig vorkommenden Arten, der Barsch hält sich gerne unter Überhängen oder in Unterwasserhöhlen versteckt.

Synonyme:
Othos cephalotes Castelnau, 1875
Plectropoma dentex Cuvier, 1828
Plectropoma richardsonii Günther, 1862

Weiterführende Links

  1. Encyclodedia of Life (EOL) (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Fishes of Australia (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. Reef Life Survey (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  4. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Adult


Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!