Haltungsinformationen
Acanella arbuscula ist eine azooxanthellate Tiefsee- und damit Kaltwassergorgonie, die aufgrund ihrer Tiefenverbreitung nur mit tauglichen U-Booten wie einen Remotely Operated Vehicle (ROV), einem kabelgeführten Unterwasserfahrzeug, aufgespürt werden können.
Mit Hilfe eines ROV können auch problemlos Proben des Korallengewebes entnommen oder ganze Koralle zu Tage gefördert werden.
Da die Menschheit zum Stillen ihres Hungers immer tiefer in die unbekannten Zonen der Weltmeere vordringt, so werden auch immer wieder neue, bisher unbekannte Tiefseekorallen durch den Einsatz von Schleppnetzten angelandet.
Acanella arbuscula bildet bis zu drei Äste aus und hat ihre Polypen stets voll expandiert, um vorbeitreibende Nahrungspartikel, feinstes Zooplankton und vor allem Meeresschnee, zu ergreifen
Aquaristische Haltungen, außer vielleicht zu wissenschaftlichen Zwecken, sind uns nicht bekannt.
Synonyme:
Acanella eburnea (Pourtalès, 1868)
Acanella normani Verrill, 1878
Acanella spiculosa Verrill, 1883
Mopsea arbuscula Johnson, 1862
Mit Hilfe eines ROV können auch problemlos Proben des Korallengewebes entnommen oder ganze Koralle zu Tage gefördert werden.
Da die Menschheit zum Stillen ihres Hungers immer tiefer in die unbekannten Zonen der Weltmeere vordringt, so werden auch immer wieder neue, bisher unbekannte Tiefseekorallen durch den Einsatz von Schleppnetzten angelandet.
Acanella arbuscula bildet bis zu drei Äste aus und hat ihre Polypen stets voll expandiert, um vorbeitreibende Nahrungspartikel, feinstes Zooplankton und vor allem Meeresschnee, zu ergreifen
Aquaristische Haltungen, außer vielleicht zu wissenschaftlichen Zwecken, sind uns nicht bekannt.
Synonyme:
Acanella eburnea (Pourtalès, 1868)
Acanella normani Verrill, 1878
Acanella spiculosa Verrill, 1883
Mopsea arbuscula Johnson, 1862