Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Osci Motion Aqua Medic Kölle Zoo Aquaristik

Scrippsia pacifica Qualle - Hydrozoa

Scrippsia pacifica wird umgangssprachlich als Qualle bezeichnet.


Profilbild Urheber Phil Garner, Southern California Marine Life, USA

Scrippsia pacifica 2017


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Phil Garner, Southern California Marine Life, USA Phil Garner, USA. Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
11557 
AphiaID:
291041 
Wissenschaftlich:
Scrippsia pacifica 
Umgangssprachlich:
Qualle - Hydrozoa 
Englisch:
Giant Bell Jelly 
Kategorie:
Quallen 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Cnidaria (Stamm) > Hydrozoa (Klasse) > Anthoathecata (Ordnung) > Corynidae (Familie) > Scrippsia (Gattung) > pacifica (Art) 
Erstbestimmung:
Torrey, 1909 
Vorkommen:
Golf von Kalifornien / Baja California, Nord-Ost-Pazifik, Pazifischer Ozean, USA 
Meerestiefe:
20 - 53 Meter 
Größe:
bis zu 10cm 
Temperatur:
°C - 10°C 
Futter:
Plankton (pflanzliche und tierische Mikroorganismen) 
Schwierigkeitsgrad:
Kaltwassertier 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2018-05-23 11:22:01 

Haltungsinformationen

Scrippsia pacifica Torrey, 1909

Scrippsia ist eine Gattung von Hydrozoen in der Familie Corynidae. Die Gattung ist monotypisch, d.h. sie enthält nur die eine Art Scrippsia Pacifica.

Scrippsia pacifica kommt vom Golf von Kalifornien bis nach Nordkalifornien vor, treibt an der Meeresoberfläche, ist aber auch in größeren Tiefen zu finden. Der stark glockenförmige Schirm hat ca. 256 Tentakel, der Durchmesser des Schirms beträgt max.10 cm. Allgemein wird diese Qualle als Faustgroß beschrieben.

Verwechslungsmöglichkeit besteht mit Polyorchis penicillatus ( Rotaugen-Qualle, Red-eye Medusa), wobei Scrippsia pacifica meist größer ist (Giant Bell Jelly).

Weiterführende Links

  1. Wikimedia (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. Zooplankton Guide (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!