Haltungsinformationen
Canarium mutabile ist eine Gehäuseschnecke in der Familie Strombidae, die man umgangssprachlich als Flügelschnecken bezeichnet. Strombidae haben mit Stacheln und anderen Auswüchsen versehene Gehäuse, ein krallenförmiges horniges Operculum und eine "Strombuskerbe" , durch die sie den linken Augenstiel hindurchstecken. Sie kommen in tropischen Meeren meist in Flachwasserzonen vor und ernähren sich herbivor.
Canarium mutabile ist oft zahlreich in Lagunen, von der Gezeitenzone bis ca.20 m auf Sand, Geröll oder harten Riffsubstraten, sowie zwischen Halimeda Algen zu finden. Oft sind die Gehäuse weißlich, andere sind sehr stark pigmentiert. Die Veränderliche Flügelschnecke ernährt sich von Algenaufwuchs und Detritus.
Synonyme:
Strombus (Canarium) mutabilis Swainson, 1821
Strombus (Canarium) mutabilis f. rufescens Prelle, 2006
Strombus epimellus Duclos in Chenu, 1844
Strombus floridus Lamarck, 1822
Strombus floridus f. zebriolatus Adam & Leloup, 1938
Strombus flosculosus Mörch, 1852
Strombus mutabilis Swainson, 1821 (original combination)