Haltungsinformationen
Ischnochiton australis (G.B. Sowerby II, 1833)
Dies ist nicht nur mit ca.9 cm die größte Käferschnecke Australiens, sondern auch die am häufigsten vorkommende Art. Sie lebt auf und unter Steinen und Felsen, oft in großen Gruppen versammelt in der Nähe der Gezeitenzone, intertidal an felsigen Küstenabschnitten. Ischnochiton australis ernährt sich vom Algenaufwuchs, der von Steinen abgeraspelt wird.
Die Farbe ist grün-braun bis grün-blau. Diese Käferschnecken sind in aller Regel nicht mit Algen bedeckt, wie es bei vielen anderen Käferschneckenarten der Fall ist.
Ischnochiton australis hat einen ungewöhnlichen Fluchtmechanismus entwickelt; wenn der Stein, auf dem sich die Käferschnecke befindet aus dem Wasser genommen wird, rollt sie sich zusammen und fällt ins Wasser zurück. Diese Verhaltensweise ist von keiner anderen Käferschneckenart bekannt.
Synonyme:
Chiton (Lophyrus) lugubris Gould, 1859 (basionym)
Chiton australis G. B. Sowerby II, 1833 (original combination)
Chiton evanidus G.B. Sowerby II, 1840
Chiton lugubris Gould, 1859
Chiton metallicus Reeve, 1847
Chiton novaehollandiae Reeve, 1847
Ischnochiton (Ischnoradsia) australis (G.B. Sowerby II, 1833)· accepted, alternate representation
Ischnoradsia australis (G. B. Sowerby II, 1833)
Ischnoradsia australis divaricata Hull, 1923
Ischnoradsia evanida (G. B. Sowerby II, 1840)
Ischnoradsia novaehollandiae (Reeve, 1847)
Dies ist nicht nur mit ca.9 cm die größte Käferschnecke Australiens, sondern auch die am häufigsten vorkommende Art. Sie lebt auf und unter Steinen und Felsen, oft in großen Gruppen versammelt in der Nähe der Gezeitenzone, intertidal an felsigen Küstenabschnitten. Ischnochiton australis ernährt sich vom Algenaufwuchs, der von Steinen abgeraspelt wird.
Die Farbe ist grün-braun bis grün-blau. Diese Käferschnecken sind in aller Regel nicht mit Algen bedeckt, wie es bei vielen anderen Käferschneckenarten der Fall ist.
Ischnochiton australis hat einen ungewöhnlichen Fluchtmechanismus entwickelt; wenn der Stein, auf dem sich die Käferschnecke befindet aus dem Wasser genommen wird, rollt sie sich zusammen und fällt ins Wasser zurück. Diese Verhaltensweise ist von keiner anderen Käferschneckenart bekannt.
Synonyme:
Chiton (Lophyrus) lugubris Gould, 1859 (basionym)
Chiton australis G. B. Sowerby II, 1833 (original combination)
Chiton evanidus G.B. Sowerby II, 1840
Chiton lugubris Gould, 1859
Chiton metallicus Reeve, 1847
Chiton novaehollandiae Reeve, 1847
Ischnochiton (Ischnoradsia) australis (G.B. Sowerby II, 1833)· accepted, alternate representation
Ischnoradsia australis (G. B. Sowerby II, 1833)
Ischnoradsia australis divaricata Hull, 1923
Ischnoradsia evanida (G. B. Sowerby II, 1840)
Ischnoradsia novaehollandiae (Reeve, 1847)