Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Aqua Medic Tropic Marin OMega Vital Cyo Control

Scobinichthys granulatus Rauhäutiger Feilenfisch

Scobinichthys granulatus wird umgangssprachlich oft als Rauhäutiger Feilenfisch bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Dr. John Turnbull, Marine Explorer, Australien

Foto: Fairy Bower, Sydney, New South Wales, Australien


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Dr. John Turnbull, Marine Explorer, Australien . Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
11320 
AphiaID:
282705 
Wissenschaftlich:
Scobinichthys granulatus 
Umgangssprachlich:
Rauhäutiger Feilenfisch 
Englisch:
Rough Leatherjacket 
Kategorie:
Feilenfische 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopterygii (Klasse) > Tetraodontiformes (Ordnung) > Monacanthidae (Familie) > Scobinichthys (Gattung) > granulatus (Art) 
Erstbestimmung:
(White, ), 1790 
Vorkommen:
Australien, Bass-Straße (Meerenge zw. Australien & Tasmanien), Endemische Art, Houtman-Abrolhos-Archipel, Japan, Korea, New South Wales (Ost-Australien), Ogasawara-Inseln, Queensland (Ost-Australien), Tasmanien (Australien), West-Australien 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
1 - 178 Meter 
Habitate:
Felsenriffe, Meerwasser, Seegraswiesen 
Größe:
bis zu 30cm 
Temperatur:
11,6°C - 23,3°C 
Futter:
Algen , Felsgarnelen, Flohkrebse (Amphipoden, Gammarus), Garnelen, Invertebraten (Wirbellose), Karnivor (fleischfressend), Krustentiere, Mysis (Schwebegarnelen), Ruderfußkrebse (Copepoden), Seegras, Zoobenthos (in der Bodenzone lebende Tiere), Zooplankton (Tierisches Plankton) 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
LC Nicht bedroht 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-08-12 14:18:28 

Haltungsinformationen

Scobinichthys granulatus (White, 1790)

Der Feilenfisch kommt von West-Australien bis nach New South Wales in Ost-Australien und auch in Tasmanien endemisch vor.

Ähnlich wie Hai, so hat auch dieser Feilenfisch eine nahezu sandpapierartige Hautstruktur, die man bei genauem Betrachten der Fotos erkennen, in jedem Fall aber mit den Fingern der Hand deutlich erfühlen kann.

Männchen und Weibchen haben in der Regel einen deutlich sichtbaren dunklen Fleck oberhalb jeder Brustflosse und einen kurzen, schwarzen Balken am oberen und unteren Ecken der Schwanzflosse.
Weibchen und Jungfische sind blassbraun bis gelblich-braun mit dunkleren Flecken, Linien und Farbklecksen auf ihrem Kopf und Körper, Männchen sind braun, gelblichbraun, grünlichbraun, bläulich dunkelgrau oder weiß, in der Regel mit prominenten bläulichen, schwarzen oder bräunlichen Flecken.

Juvenile Feilenfische können regelmäßig unter, ihnen Schutz bietenden, schwimmenden Algen beobachtet werden.

Auf der Speisekarte dieser Feilenfische stehen unterschiedliche Invertebraten, so dass von einer Haltung in Meeresaquarien abgeraten wird.

Synonym:
Balistes granulata White, 1790 · unaccepted

Weiterführende Links

  1. FishBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Fishes of Australia (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. Reef LIfe Survey (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Männlich


Weiblich


Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!