Haltungsinformationen
(Haddon & Shackleton, 1893)
Die Korkenzieher-Anemone (Macrodactyla doreensis) gehört bei den Meerwasseraquarianern zu den deutlich besser bekannten Symbioseanemonen, die Schwesterart Macrodactyla aspera ist dagegen weitgehend unbekannt.
Diese selten zu sehende Anemone besitzt ein recht starkes Haft-Klebepotential, sie hat 48 Tentakel, die in drei oder vier Reihen um die Körpersäule liegen.
Die Körpersäule der Anemone ist einheitlich blass, lederfarben oder gelblich durchscheinend, die Tentakel des Tiers sind bräunlich gebändert, die Mundscheibe ist vollständig dunkelbraun.
In jedem Fall eine seltenere Anemone, über eine Symbiose mit Anemonenfischen, anderen Invertebraten oder eine erfolgreiche Haltung im Meerwasseraquarium ist uns bislang nichts bekannt.
Synonym;
Condylactis aspera Haddon & Shackleton, 1893
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Cnidaria (Phylum) > Anthozoa (Class) > Hexacorallia (Subclass) > Actiniaria (Order) > Nynantheae (Suborder) > Thenaria (Infraorder) > Endomyaria (Superfamily) > Actiniidae (Family) > Macrodactyla (Genus) > Macrodactyla aspera (Species)
Die Korkenzieher-Anemone (Macrodactyla doreensis) gehört bei den Meerwasseraquarianern zu den deutlich besser bekannten Symbioseanemonen, die Schwesterart Macrodactyla aspera ist dagegen weitgehend unbekannt.
Diese selten zu sehende Anemone besitzt ein recht starkes Haft-Klebepotential, sie hat 48 Tentakel, die in drei oder vier Reihen um die Körpersäule liegen.
Die Körpersäule der Anemone ist einheitlich blass, lederfarben oder gelblich durchscheinend, die Tentakel des Tiers sind bräunlich gebändert, die Mundscheibe ist vollständig dunkelbraun.
In jedem Fall eine seltenere Anemone, über eine Symbiose mit Anemonenfischen, anderen Invertebraten oder eine erfolgreiche Haltung im Meerwasseraquarium ist uns bislang nichts bekannt.
Synonym;
Condylactis aspera Haddon & Shackleton, 1893
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Cnidaria (Phylum) > Anthozoa (Class) > Hexacorallia (Subclass) > Actiniaria (Order) > Nynantheae (Suborder) > Thenaria (Infraorder) > Endomyaria (Superfamily) > Actiniidae (Family) > Macrodactyla (Genus) > Macrodactyla aspera (Species)