Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Kölle Zoo Aquaristik Whitecorals.com Tropic Marin OMega Vital

Cyathelia axillaris Kleinpolypige Steinkoralle

Cyathelia axillaris wird umgangssprachlich oft als Kleinpolypige Steinkoralle bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Izuzuki Diver, Satoshi Yamamoto, Japan

Foto: Osezaki, Japan, 18 Meter Tiefe, 01/2008


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Izuzuki Diver, Satoshi Yamamoto, Japan . Please visit www.izuzuki.com for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
11281 
AphiaID:
287776 
Wissenschaftlich:
Cyathelia axillaris 
Umgangssprachlich:
Kleinpolypige Steinkoralle 
Englisch:
Cyathelia Axillaris 
Kategorie:
Steinkorallen LPS 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Cnidaria (Stamm) > Anthozoa (Klasse) > Scleractinia (Ordnung) > Oculinidae (Familie) > Cyathelia (Gattung) > axillaris (Art) 
Erstbestimmung:
(Ellis & Solander, ), 1786 
Vorkommen:
Arabisches Meer / Persischer Golf, Australien, China, Golf von Bengalen, Hong Kong, Indien, Indischer Ozean, Indonesien, Japan, Java, Molukken, Pakistan, Philippinen 
Meerestiefe:
13 - 1509 Meter 
Größe:
bis zu 15cm 
Temperatur:
3°C - 28,7°C 
Futter:
Austerneier, Azooxanthellat, Fischeier, Flohkrebse (Amphipoden, Gammarus), Invertebraten (Wirbellose), Lobstereier, Ruderfußkrebse (Copepoden), Zooplankton (Tierisches Plankton) 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Anhang II (kommerzieller Handel nach einer Unbedenklichkeitsprüfung des Ausfuhrstaates möglich) 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2018-04-02 16:02:26 

Haltungsinformationen

Synonym: Madrepora axillaris Ellis & Solander, 1786

Cyathelia axillaris ist eine Steinkoralle, die den wenigsten Meerwasseraquarianer geläufig sein wird, Speziallisten der Haltung von azooxanthellaten Korallen vielleicht ausgenommen.

Diese kleinpolypige Steinkoralle gehört, wenn überhaupt verfügbar, nicht zur ersten Wahl der aufwändiger zu pflegenden und täglich aktiv zu fütternden Korallen, zumal sie farblich hinter den deutlich beliebteren Tubastraea-Kelchkorallen zurückbleibt.

Wir sind gespannt, ob sich aus den Reihen unserer User und Leser Kommentare oder vielleicht sogar Haltungserkenntnisse ergeben.


Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!