Haltungsinformationen
Eostichopus arnesoni
Die Kegelseegurke ist eine selten zu findende Spezies, die auch in größeren Tiefen vorkommt. Sie wird deshalb auch als Tiefwasserseewalze eingestuft. Die Seewalze wurde auf Weichkorallenmatten, sandigen Böden und auf Debris gefunden. Als Debris bezeichnet man organisches Material, das im Meer zu Boden sinkt und einen wesentlichen Faktor in der Nahrungskette bildet.
Über die bis zu 40 cm groß werdende Seewalze der Karibik liegen derzeit kaum Informationen vor. Es wurden bisher nur relativ wenige Exemplare gefunden.
Die Kegelseegurke ist eine selten zu findende Spezies, die auch in größeren Tiefen vorkommt. Sie wird deshalb auch als Tiefwasserseewalze eingestuft. Die Seewalze wurde auf Weichkorallenmatten, sandigen Böden und auf Debris gefunden. Als Debris bezeichnet man organisches Material, das im Meer zu Boden sinkt und einen wesentlichen Faktor in der Nahrungskette bildet.
Über die bis zu 40 cm groß werdende Seewalze der Karibik liegen derzeit kaum Informationen vor. Es wurden bisher nur relativ wenige Exemplare gefunden.