Haltungsinformationen
Facelinopsis marioni (Vayssière, 1888)
Der Körper ist transparent mit einem Hauch rot-braun oder pink. Über die Körpermitte zieht sich eine weiße Linie, die vom Kopf bis zum Schwanz verläuft. Vorn am Kopf ist oft ein weißer unregelmäßiger Fleck zu erkennen. Die Rhinophoren sind rot-braun oder pink mit weißen Spitzen. Sie haben 8-10 Lamellen, die bei juvenilen Exemplaren noch fehlen. Die oralen Tentakel sind ebenfalls rot-braun oder pink, die Cerata in 4-5 Gruppen angeordnet. Die braunen Verdauungsdrüsen scheinen durch die Cerata. Der Fuß ist rot-braun bis pink.
Facelinopsis marioni lebt überwiegend in flachem Wasser, an dunklen Stellen, sowie unter Überhängen.
Die Fadenschnecke ernährt sich sehr wahrscheinlich von Hydrozoen.Gesicherte Erkenntnisse liegen nicht vor.
Synonym:
Facelina marioni Vayssière, 1888
Classification: Biota > Animalia (Kingdom) > Mollusca (Phylum) > Gastropoda (Class) > Heterobranchia (Subclass) > Opisthobranchia (Infraclass) > Nudibranchia (Order) > Dexiarchia (Suborder) > Cladobranchia (Infraorder) > Aeolidida (Parvorder) > Aeolidioidea (Superfamily) > Facelinidae (Family) > Facelinopsis (Genus) > Facelinopsis marioni (Species)
Der Körper ist transparent mit einem Hauch rot-braun oder pink. Über die Körpermitte zieht sich eine weiße Linie, die vom Kopf bis zum Schwanz verläuft. Vorn am Kopf ist oft ein weißer unregelmäßiger Fleck zu erkennen. Die Rhinophoren sind rot-braun oder pink mit weißen Spitzen. Sie haben 8-10 Lamellen, die bei juvenilen Exemplaren noch fehlen. Die oralen Tentakel sind ebenfalls rot-braun oder pink, die Cerata in 4-5 Gruppen angeordnet. Die braunen Verdauungsdrüsen scheinen durch die Cerata. Der Fuß ist rot-braun bis pink.
Facelinopsis marioni lebt überwiegend in flachem Wasser, an dunklen Stellen, sowie unter Überhängen.
Die Fadenschnecke ernährt sich sehr wahrscheinlich von Hydrozoen.Gesicherte Erkenntnisse liegen nicht vor.
Synonym:
Facelina marioni Vayssière, 1888
Classification: Biota > Animalia (Kingdom) > Mollusca (Phylum) > Gastropoda (Class) > Heterobranchia (Subclass) > Opisthobranchia (Infraclass) > Nudibranchia (Order) > Dexiarchia (Suborder) > Cladobranchia (Infraorder) > Aeolidida (Parvorder) > Aeolidioidea (Superfamily) > Facelinidae (Family) > Facelinopsis (Genus) > Facelinopsis marioni (Species)