Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Osci Motion Tropic Marin OMega Vital Kölle Zoo Aquaristik

Facelinopsis marioni Marion's Fadenschnecke


Profilbild Urheber Jean-Marie Gradot, La Reunion

Facelinopsis marioni 2021


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Jean-Marie Gradot, La Reunion . Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
11140 
AphiaID:
139918 
Wissenschaftlich:
Facelinopsis marioni 
Umgangssprachlich:
Marion's Fadenschnecke 
Englisch:
Marion's Facelina 
Kategorie:
Nacktschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Nudibranchia (Ordnung) > Facelinidae (Familie) > Facelinopsis (Gattung) > marioni (Art) 
Erstbestimmung:
(Vayssière, ), 1888 
Vorkommen:
Europäische Gewässer, Mittelmeer, Nord-Atlantik, Portugal, Spanien 
Meerestiefe:
8 - 12 Meter 
Größe:
1,0 cm - 1,5 cm 
Temperatur:
12°C - 24°C 
Futter:
Es liegen keine gesicherten Informationen vor, Hydrozoonpolypen, Nahrungsspezialist 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2017-10-18 20:46:41 

Haltungsinformationen

Facelinopsis marioni (Vayssière, 1888)

Der Körper ist transparent mit einem Hauch rot-braun oder pink. Über die Körpermitte zieht sich eine weiße Linie, die vom Kopf bis zum Schwanz verläuft. Vorn am Kopf ist oft ein weißer unregelmäßiger Fleck zu erkennen. Die Rhinophoren sind rot-braun oder pink mit weißen Spitzen. Sie haben 8-10 Lamellen, die bei juvenilen Exemplaren noch fehlen. Die oralen Tentakel sind ebenfalls rot-braun oder pink, die Cerata in 4-5 Gruppen angeordnet. Die braunen Verdauungsdrüsen scheinen durch die Cerata. Der Fuß ist rot-braun bis pink.

Facelinopsis marioni lebt überwiegend in flachem Wasser, an dunklen Stellen, sowie unter Überhängen.

Die Fadenschnecke ernährt sich sehr wahrscheinlich von Hydrozoen.Gesicherte Erkenntnisse liegen nicht vor.

Synonym:
Facelina marioni Vayssière, 1888

Classification: Biota > Animalia (Kingdom) > Mollusca (Phylum) > Gastropoda (Class) > Heterobranchia (Subclass) > Opisthobranchia (Infraclass) > Nudibranchia (Order) > Dexiarchia (Suborder) > Cladobranchia (Infraorder) > Aeolidida (Parvorder) > Aeolidioidea (Superfamily) > Facelinidae (Family) > Facelinopsis (Genus) > Facelinopsis marioni (Species)

Weiterführende Links

  1. Medslugs - Dr. Peter Wirtz (multi) (Archive.org). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Sea Slug Forum (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!