Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Aqua Medic Cyo Control Tropic Marin OMega Vital

Phlyctenanthus australis Südliche Seeanamone

Phlyctenanthus australis wird umgangssprachlich oft als Südliche Seeanamone bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Simon Grove, Australia

Phlyctenanthus australis, Eaglehawk Neck, Tasmania, October 2015_CC BY Simon Grove


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Simon Grove, Australia . Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
11042 
AphiaID:
290741 
Wissenschaftlich:
Phlyctenanthus australis 
Umgangssprachlich:
Südliche Seeanamone 
Englisch:
Southern Anemone, Mulberry Anemone 
Kategorie:
Seeanemonen 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Cnidaria (Stamm) > Anthozoa (Klasse) > Actiniaria (Ordnung) > Actiniidae (Familie) > Phlyctenanthus (Gattung) > australis (Art) 
Erstbestimmung:
Carlgren, 1950 
Vorkommen:
Argentinien, Australien, Bass-Straße (Meerenge zw. Australien & Tasmanien), Große Australische Bucht, Indischer Ozean, New South Wales (Ost-Australien), Queensland (Ost-Australien), Süd-Australien, Tasmanien (Australien), Victoria (Australien) 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
1 - 35 Meter 
Habitate:
Felsige, harte Meeresböden, Gezeitenzone, Meerwasser 
Größe:
bis zu 10cm 
Temperatur:
0,7°C - 23°C 
Futter:
Invertebraten (Wirbellose), Karnivor (fleischfressend), Kleine Fische, Krustentiere, Mysis (Schwebegarnelen), Ruderfußkrebse (Copepoden), Zooplankton (Tierisches Plankton) 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-10-14 20:30:05 

Haltungsinformationen

Phlyctenanthus australis Carlgren, 1950

Beschreibung Säule mit Längsreihen graublauer Bläschen bedeckt. Tentakeln etwa 100, Farbe rot. Säule bis zu 8 cm lang und etwas schmaler in der Breite.

Biologie: Die Südliche Anemone ähnelt oberflächlich der Schwimmanemone (Phlyctenactis tuberculosa), die ebenfalls blasenartige Bläschen hat, aber diese Art bleibt am Meeresboden haften. Eine grün gefärbte Morphe dieser Art wurde in Sydney, New South Wales, gefunden.

Lebensraum Auf felsigen Plattformen in der mittleren bis niedrigen Gezeitenzone, bis zu einer Tiefe von 35 m.

Synonym:
Phyctenanthus australis · unaccepted

Weiterführende Links

  1. Atlas of Living Australia (en). Abgerufen am 14.10.2024.
  2. SeaLifeBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. Wikipedia (en). Abgerufen am 14.10.2024.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!