Haltungsinformationen
(Barnard, 1927)
Thamnaconus modestoides in Westlichen Indischen Ozean, dem Östlichen Indischen Ozean und dem Indo-Pazifik weit verbreitet, allerdings bekommt man diesen Feilenfisch nur recht selten zu sehen, da er doch in größeren Tiefen zuhause ist, und wenn, dann zumeist als toter Beifang.
Wir bedanken uns herzlich bei Vin von Izuzuki Diver für die beiden Fotos des lebenden Feilenfischs.
Über die Biologie, die ökologischen Voraussetzungen oder seine bevorzugte Nahrung liegen uns leider keine gesicherten Informationen vor, ebenso haben wir keine Kenntnis über eine Haltung im Riffaquarium.
Synonyme:
Cantherhines modestoides Barnard, 1927
Cantherines modestoides Barnard, 1927
Thamnaconus modestoides erythraeensis Bauchot & Maugé, 1978
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopterygii (Class) > Tetraodontiformes (Order) > Monacanthidae (Family) > Thamnaconus (Genus) > Thamnaconus modestoides (Species)
Thamnaconus modestoides in Westlichen Indischen Ozean, dem Östlichen Indischen Ozean und dem Indo-Pazifik weit verbreitet, allerdings bekommt man diesen Feilenfisch nur recht selten zu sehen, da er doch in größeren Tiefen zuhause ist, und wenn, dann zumeist als toter Beifang.
Wir bedanken uns herzlich bei Vin von Izuzuki Diver für die beiden Fotos des lebenden Feilenfischs.
Über die Biologie, die ökologischen Voraussetzungen oder seine bevorzugte Nahrung liegen uns leider keine gesicherten Informationen vor, ebenso haben wir keine Kenntnis über eine Haltung im Riffaquarium.
Synonyme:
Cantherhines modestoides Barnard, 1927
Cantherines modestoides Barnard, 1927
Thamnaconus modestoides erythraeensis Bauchot & Maugé, 1978
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopterygii (Class) > Tetraodontiformes (Order) > Monacanthidae (Family) > Thamnaconus (Genus) > Thamnaconus modestoides (Species)