Haltungsinformationen
Baeolidia australis (Rudman, 1982)
Diese Art wurde von Long Reef, Sydney, Australien beschrieben und kommt in Südaustralien, Westaustralien, Queensland, New South Wales und auch in Nord-Neuseeland vor.
Verwechslungsmöglichkeit besteht mit Baeolidia moebii. Baeolidia australis unterscheidet sich von Baeolidia moebii, durch ein dünnes orange Band über einem breiten blauen Band auf den Certa. Baeolidia moebii hat diese Bänder niemals. Baeolidia australis sieht bläulich aus, Baeolidia moebii mehr gelb oder braun. Der Körper von Baeolidia australis hat ein braun-weißes retikuläres Muster, welches bei Baeolidia moebii fehlt.
Baeolidia australis ist oft zwischen Braunalgen zu finden.
Baeolidia australis gehört zu den sogenannten "solar-powered nudibranch", die in der Lage sind mittels im Körper eingelagerter Symbiosealgen Photosysnthese zu betreiben. Die Symbiosealgen nimmt die schöne Nacktschnecke mit ihrer Nahrung auf. Gefressen wird die Seeanemone Cricophorous nutrix.
Synonym:
Spurilla australis Rudman, 1982
Biota > Animalia (Kingdom) > Mollusca (Phylum) > Gastropoda (Class) > Heterobranchia (Subclass) > Opisthobranchia (Infraclass) > Nudibranchia (Order) > Dexiarchia (Suborder) > Cladobranchia (Infraorder) > Aeolidida (Parvorder) > Aeolidioidea (Superfamily) > Aeolidiidae (Family) > Baeolidia (Genus) > Baeolidia australis (Species)
Diese Art wurde von Long Reef, Sydney, Australien beschrieben und kommt in Südaustralien, Westaustralien, Queensland, New South Wales und auch in Nord-Neuseeland vor.
Verwechslungsmöglichkeit besteht mit Baeolidia moebii. Baeolidia australis unterscheidet sich von Baeolidia moebii, durch ein dünnes orange Band über einem breiten blauen Band auf den Certa. Baeolidia moebii hat diese Bänder niemals. Baeolidia australis sieht bläulich aus, Baeolidia moebii mehr gelb oder braun. Der Körper von Baeolidia australis hat ein braun-weißes retikuläres Muster, welches bei Baeolidia moebii fehlt.
Baeolidia australis ist oft zwischen Braunalgen zu finden.
Baeolidia australis gehört zu den sogenannten "solar-powered nudibranch", die in der Lage sind mittels im Körper eingelagerter Symbiosealgen Photosysnthese zu betreiben. Die Symbiosealgen nimmt die schöne Nacktschnecke mit ihrer Nahrung auf. Gefressen wird die Seeanemone Cricophorous nutrix.
Synonym:
Spurilla australis Rudman, 1982
Biota > Animalia (Kingdom) > Mollusca (Phylum) > Gastropoda (Class) > Heterobranchia (Subclass) > Opisthobranchia (Infraclass) > Nudibranchia (Order) > Dexiarchia (Suborder) > Cladobranchia (Infraorder) > Aeolidida (Parvorder) > Aeolidioidea (Superfamily) > Aeolidiidae (Family) > Baeolidia (Genus) > Baeolidia australis (Species)