Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Tropic Marin OMega Vital Aqua Medic Osci Motion

Adalaria loveni Lovéns Adalaria

Adalaria loveni wird umgangssprachlich oft als Lovéns Adalaria bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Steckbrief

lexID:
10985 
AphiaID:
140628 
Wissenschaftlich:
Adalaria loveni 
Umgangssprachlich:
Lovéns Adalaria 
Englisch:
Lovén's Adalaria 
Kategorie:
Nacktschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Nudibranchia (Ordnung) > Onchidorididae (Familie) > Adalaria (Gattung) > loveni (Art) 
Erstbestimmung:
(Alder & Hancock, ), 1862 
Vorkommen:
Britische Inseln, Europäische Gewässer, Färöer-Inseln, Frankreich, Nord-Atlantik, Norwegen, Schweden 
Meerestiefe:
1 - 200 Meter 
Habitate:
Gezeitenzone, Seetangwälder 
Größe:
0,8 cm - 3,2 cm 
Temperatur:
3,5°C - 17,5°C 
Futter:
Moostierchen (Bryozoen), Nahrungsspezialist 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2023-12-01 20:00:04 

Haltungsinformationen

Adalaria loveni (Alder & Hancock, 1862)

Die Art hat ein nördliches Verbreitungsgebiet von der französischen Atlantikküste bis zu den Britischen Inseln und nördlich bis zu den Färöer-Inseln. Sie ist auch an der schwedischen Westküste weit verbreitet. Entlang der norwegischen Küste ist er entlang der gesamten Küste vom Oslofjord im Norden bis nach Nærøysund in Trøndelag zu finden.

Adalaria loveni wird bis zu 32 mm groß. Sie hat eine flache und ovale Körperform, bei der der ganze Körper vom Mantel bedeckt ist. Der Mantel ist breit und mit abgerundeten Tuberkeln besetzt. Es gibt einen großen Unterschied zwischen dem größten und dem kleinsten Tuberkel, sie sind über die gesamte Rückenseite verstreut, nehmen aber zu den Rändern hin nicht ab. Die Tuberkel enthalten kurze Kalknadeln, die als kleine glasweiße Streifen sichtbar sind.

Die Rhinophoren sind lang und kräftig sind und nicht spitz, eher abgerundet. Sie haben bis zu 25 geneigte Lamellen, die fast die gesamten Rhinophoren bedecken. Die Rhinophoren können teilweise in separate Taschen eingezogen werden. Der Kiemenbusch hat 8 bis 12 gefiederte einfache Kiemen ohne Äste und ist einziehbar. Die Körperfarbe variiert von transparent, ganz weiß bis hin zu hellgelb. Rhinophoren und Kiemen sind durchsichtig weiß.

Adalaria loveni wird häufig in mit Moostieren bewachsenen Seetangwäldern beobachtet. Sie ernährt sich von krustenbildenden Moostierchen der Gattungen Membranipora und Electra, aber auch von verzweigten Moostieren wie Securiflustra. Sie kommt auch in tieferen Gewässern bis zu 200 Metern Tiefe vor.

Die Nacktschnecke hat einen einjährigen Lebenszyklus. Die Fortpflanzung wurde sowohl im Frühjahr als auch im Herbst entlang der norwegischen Küste beobachtet.

Der Gattungsname Adalaria ist ein Name, den Rudolph Bergh 1879 aus der isländischen Laksdøla-Saga zusammensetzte, die in der Sage selbst als Laksaadalen geschrieben wird. Adalaria könnte eine Latinisierung von aadaling sein.

Der Artname "loveni " wurde zu Ehren des schwedischen Meeresbiologen Sven Lovén (1809-1895) vergeben wurde.

Adalaria loveni mag auf den ersten Blick schwer von Onchidoris muricata und Adalaria proxima zu unterscheiden sein, aber sie wächst ein gutes Stück größer.

Synonyme:
Doris loveni Alder & Hancock, 1862
Onchidoris loveni (Alder & Hancock, 1862)

Biota > Animalia (Kingdom) > Mollusca (Phylum) > Gastropoda (Class) > Heterobranchia (Subclass) > COpisthobranchia (Infraclass) > Nudibranchia (Order) > Euctenidiacea (Suborder) > Doridacea (Infraorder) > Onchidoridoidea (Superfamily) > Onchidorididae (Family) > Adalaria (Genus) > Adalaria loveni (Species)

Weiterführende Links

  1. artsdatabanken (no). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Habitas (Encyclopedia of Marine Life of Britain and Ireland) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!